Herunterladen Diese Seite drucken
FAAC E124 Kurzanleitung

FAAC E124 Kurzanleitung

Steuergerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E124:

Werbung

• Achtung! Für die Sicherheit der Personen sind diese Anweisungen vollständig aufmerksam zu befolgen.
• Die falsche Installation oder die unsachgemäße Anwendung des Produkts können schwere Personenschäden verursachen
• Vor der Installation des Produkts sind die Anweisungen aufmerksam zu lesen und dann für zukünftiges Nachschlagen aufzubewahren.
• Mit dem Symbol
sind wichtige Anmerkungen für die Sicherheit der Personen und den störungsfreien Betrieb der Automation gekennzeichnet.
• Mit dem Symbol
wird auf Anmerkungen zu den Eigenschaften oder den Betrieb des Produkts verwiesen.
Vor Arbeiten am elektronischen Steuergerät (Anschlüsse, Wartung usw.) stets die Stromzufuhr unterbrechen.
Vor der Anlage einen thermomagnetischen Fehlerstrom-Schutzschalter mit entsprechender Auslöseschwelle einbauen.
Das Erdungskabel an die entsprechende Klemme anschließen (siehe Abb. 5).
Die Versorgungskabel stets von den Steuer- und Sicherheitskabeln (Taste, Empfänger, Fotozellen usw.) trennen. Um jegliche elektrische Störung zu vermeiden,
getrennte Ummantelungen oder abgeschirmte Kabel (mit geerdeter Abschirmung) verwenden.
Der Hersteller:
FAAC S.p.A.
Anschrift:
Via Benini,  - 40069 Zola Predosa BOLOGNA - ITALIEN
Erklärt, dass:
Das elektronische Steuergerät E24
• ·entspricht den wesentlichen Sicherheitsanforderungen der folgenden EWG-Richtlinien
2006/95/EG Niederspannungsrichtlinie
2004/108/EG Richtlinie zur elektromagnetischen Verträglichkeit
Zusätzliche Anmerkung:
Bologna, 01 März 2008
4
TECHNISCHE DATEN
Hauptnetzversorgung
Hilfsversorgung
Netzstromverbrauch
Max. Last
pro Motor
Zubehörversorgung
Max. Stromstärke
Zubehör
Stromstärke zur
Batterieaufladung
Temperatur am
Aufstellungsort
Schmelzsicherungen
Steuerungslogiken
halbautomatischer Betrieb, Automatikbetrieb,
Automatikbetrieb mit Richtungsumkehrung
gemischter Betrieb "bC", Totmannbetrieb,
Betriebszeit
Pausenzeit
Schubkraft des Motors
Drehzahl des Motors
Steuergerät E124 Kurzanleitungen
CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Dieses Produkt wurde in einer typischen, homogenen Konfiguration
getestet (alle von FAAC S.p.A. hergestellten Produkte).
mit Schaltnetzteil
230/5 V~ - 50/60 Hz
24 Vdc - 6 A max.
(mind. 20 Vdc - max. 28 Vdc.)
stand-by = 4W
max. ~ 400 W
7 A
24 Vdc
24Vdc max 500 mA
BUS-2EASY max 500 mA
80 mA
(-20 ÷ +55) °C
alle selbstzurücksetzend
halbautomatischer Schrittbetrieb,
in Pause, automatischer Schrittbetrieb,
automatischer Sicherheitsbetrieb,
automatischer Sicherheitsschrittbetrieb,
halbautomatischer Betrieb "b",
Automatikbetrieb mit Zeitschaltung
programmierbar (von 0 bis 4 Min.)
programmierbar (von 0 bis 4 Min.)
programmierbar auf 50 Stufen
programmierbar auf 0 Stufen
HINWEISE
Der Geschäftsführer
A.Marcellan
Eingänge am
Steckverbinder
Eingänge auf der
Klemmenleiste
Ausgänge auf der
Klemmenleiste
Programmierung
Diese Anweisungen sind Kurzanleitungen
für die Montage. Die kompletten Anweisungen
können unter der Adresse www.faacgroup.it
heruntergeladen werden
Zum Aufrufen der PROGRAMMIERUNG ÜBER
PC das X–COM-Modul verwenden oder das
USB-Kabel an den entsprechenden Anschluss
anschließen und die jeweiligen Anweisungen
befolgen.

Schaltnetzteil, Batterie, Decoder/Minidec/
RP , X-COM, Modul XF433/868, USB
BUS-2EASY, Eingänge von IN bis IN5
(siehe Abschnitt 5), Endschalter, Encoder
Blinkleuchte, Motoren, Elektroschloss,
OUT, OUT2 (programmierbar),
Zubehörversorgung
. und 2. Stufe mit 3 Tasten (+, -, F) und
LCD-Display
3. Stufe mit PC, angeschlossen über USB
oder X-COM-Modul.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für FAAC E124

  • Seite 1 Via Benini,  - 40069 Zola Predosa BOLOGNA - ITALIEN Erklärt, dass: Das elektronische Steuergerät E24 • ·entspricht den wesentlichen Sicherheitsanforderungen der folgenden EWG-Richtlinien 2006/95/EG Niederspannungsrichtlinie 2004/108/EG Richtlinie zur elektromagnetischen Verträglichkeit Zusätzliche Anmerkung: Dieses Produkt wurde in einer typischen, homogenen Konfiguration getestet (alle von FAAC S.p.A. hergestellten Produkte). Bologna, 01 März 2008 Der Geschäftsführer A.Marcellan TECHNISCHE DATEN Hauptnetzversorgung mit Schaltnetzteil Eingänge am...
  • Seite 2 LAYOUT UND BAUTEILE E124 DL15 DL16 DL17 DL19 DL18 DL20 DL13 DL10 DL11 DL12 BESCHREIBUNG DER BAUTEILE BETRIEBSWEISE DER LED DL16 ANZEIGE-LED TASTE “SW1” (TASTE R1) Beschreibung DL17 ANZEIGE-LED TASTE “SW2” (TASTE R2) (Kontakt geschlossen) (Kontakt offen) DL18 ANZEIGE-LED TASTE “SW3” (TASTE SETUP)
  • Seite 3: Elektrische Anschlüsse

    BUS-2EASY-Encoder Max. Last 24 Vdc – 500 mA ANSCHLUSS vON TRADITIONELLEN SICHERHEITSEINRICHTUNGEN In der folgenden Tabelle sind die Programmierungen der Mit dem elektronischen Gerät E124 können traditionelle DIP-Schalter im Sender und Empfänger der BUS-2EASY-Fotozellen Fotozellenvorrichtungen (Relaisöffnerkontakt) und/oder aufgeführt. BUS-2EASY-Fotozellen (Open-Collector-Kontakt) verwendet werden.
  • Seite 4 6.2.2 EINSPEICHERUNG DES BUS-2EASY-ZUBEHÖRS STECKvERBINDER J13 – SCHNELLANSCHLUSS MODUL XF Die Stromzufuhr zur Karte unterbrechen. Die beiden Kabel der BUS-2EASY-Zubehörteile an die rote Klemmenleiste J3 anschließen (die Polarität ist nicht zu berücksichtigen). Die Karte mit Strom versorgen und darauf achten, dass zuerst der Steckverbinder J der Hauptversorgung (vom Schaltnetzteil) und dann der Steckverbinder J2 von den EINSPEICHERUNG DER DS-FUNKSTEUERUNGEN...
  • Seite 5 Installation mit nicht von FAAC hergestellten Antrieben (siehe Spalte Default 0). konfiguriert die Parameter mit den DEFAULT-Werten für eine Installation mit FAAC-Antrieben 412, 413/415, 770 und 390 (siehe Spalte Default ). konfiguriert die Parameter mit den DEFAULT-Werten für eine Installation mit FAAC-Antrieben 391 (siehe Spalte Default 2).
  • Seite 6 ABSCHLIESSENDER SCHUB BEIM SCHLIESSEN: = aktiv = nicht aktiv DRUCKSTOSS ZUR RICHTUNGSUMKEHRUNG BEIM ÖFFNEN: = aktiv = nicht aktiv SOFT TOUCH: (nur mit FAAC-Antrieben verfügbare Funktion) = aktiv = nicht aktiv VORBLINKEN: = kein Vorblinken = Vorblinken vor jeder Bewegung.
  • Seite 7 Display Funktion Default Default Default Default ENDSCHALTER BEIM ÖFFNEN: Durch den Einsatz von Endschaltern beim Öffnen kann die Stelle angegeben werden, nach der das Gerät den mechanischen Endanschlag sucht, oder der unmittelbare Stillstand der Automation geschaltet werden. = kein Endschalter beim Öffnen für beide Flügel = Anhalten der Bewegung Flügel  und 2 Suche des Endanschlags für Flügel  und 2 = Suche des Endanschlags für Flügel ...
  • Seite 8: Stör- Und Fehlermeldungen

    Display Funktion Default Default Default Default SERVICE-ANFORDERUNG - ZYKLENZÄHLER (kombiniert mit den beiden nächsten Funktionen): = Wenn die mit den nächsten Funktionen festzulegende Zyklenanzahl erreicht wird, erfolgt ein Vorblinken von 8 Sekunden (zusätzlich zu dem eventuell mit der Funktion eingestellten Blinken) vor jeder Bewegung. = die nächsten Funktionen geben an, wie viele Zyklen die Anlage ausgeführt hat;...