Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sandrigarden SG 950/45 CS Bedienungsanleitung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
D
BEDIENUNGSANWEISUNGEN ZUM MOTORSÄGE
5) Ziehen Sie kräftig am Anwerfgriff, bis der Mo-
tor anzuspringen beginnt (gewöhnlich nicht
mehr als 4/5 Mal).
ACHTEN Sie auf die mögliche
Kettenbewegung!
6) Drücken Sie den Choke vollständig herunter
(Abb.29), auf diese Weise wird der
Vorbeschleuniger betätigt..
7) Ziehen Sie weiter am Anwerfgriff (Abb.28),
bis der Motor läuft.
ACHTUNG GEFAHR! Die Sägekette
bewegt sich, da der Gashebel
teilweise gedrückt ist.
- Halten Sie die Motorsäge fest (Abb. 28) und
lassen Sie Motor und Kette für mindestens 15
Sekunden laufen (zum Erwärmen).
8) Drücken Sie mit dem Handrücken die
Gashebel-Sperre (Abb. 30 Teil 1) und betätigen
Sie danach den Gashebel (Abb.30 Teil 2); auf
diese Weise wird der Vorbeschleuniger
ausgeschaltet, die Geschwindigkeit des Motors
sinkt auf die niedrigste Drehzahl ab.
9) Verwenden Sie die Motorsäge nicht,
wenn sich die Kette mit der niedrigsten
Drehzahl bewegt. Lassen Sie die Motorsäge in
diesem Fall von einer Kundendienststelle
überprüfen.
28
Abb.30
A
B
10) Transportieren Sie die Motorsäge
nicht mit laufendem Motor. Decken Sie
zu Transportzwecken die Schiene mit dem vor-
gesehenen Schienenschutz ab.
- Starten Sie den Motor nicht,
wenn Sie die Motorsäge nur mit
einer Hand halten.
ABSTELLEN DES MOTORS
1) Stellen Sie zum Abstellen des Motors den
Schalthebel (Abb. 26 Teil 1) nach unten in die
Position „STOP
„.
2) Nach längerer Arbeit bei voller Last empfiehlt
es sich, den Motor vor der Betätigung des
Stopp-Schalters „STOP
lang mit der niedrigsten Drehzahl laufen zu las-
sen (Hebel Abb. 30 Teil B losgelassen).
ACHTUNG! Machen Sie sich mit dem
Gebrauch des Stopp-Schalters vertraut,
um im Notfall schnell reagieren zu können.
ACHTUNG! Die Kette bewegt sich nach
dem Loslassen des Gashebels noch
einige Zeit weiter.
WARMSTART
1) Stellen Sie den Schalthebel (Abb. 26 Teil 1)
nach oben.
2) Fahren Sie fort wie bei einem Kaltstart, je-
doch mit vollständig gedrücktem Choke (Abb.
29 Teil 1).
„ einige Sekunden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis