2-1. Zusätzliche Sicherheitssymbole und Definitionen
.
Einige Symbole betreffen nur CE-Produkte.
Achtung! Die Symbole weisen auf mögliche vorhandene Gefahren hin.
Trockene Isolierhandschuhe tragen. Elektrode nicht mit bloßer Hand berühren. Keine feuchten oder
beschädigten Handschuhe tragen.
Vor Arbeiten an der Maschine den Netzstecker ziehen.
Warnschild nicht entfernen oder übermalen/überdecken.
Antriebsrollen können Finger verletzen.
Während des Betriebes stehen Schweißdraht und Antriebsteile unter Schweißspannung - Hände und Metallobjekte
fernhalten.
Das Produkt (sofern zutreffend) nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgen.
Gebrauchte Elektro- und Elektronikgeräte (WEEE) zur Wiederverwertung bei einer benannten Sonder-Sammelstelle
abgeben.
Für weitere Informationen wenden Sie sich an ihre örtliche Recycling-Stelle oder an ihren zuständigen Fachhändler.
Eigenen Körper zum Schutz vor Stromschlägen gegen Werkstück und Erde isolieren.
Kopf von den Dämpfen fernhalten.
OM-216 655 Seite 6
ABSCHNITT 2 − DEFINITIONEN
Safe1 2012−05
Safe57 2017−04
Safe5 2017−04
Safe20 2017−04
Safe32 2012−05
Safe33 2017−04
Safe37 2017−04
Safe58 2017−04
Safe59 2017−04