Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Burnout-Richtung Bei Hardwarefehler Und Schreibschutzschalter; Funktionen Der Integrierten Anzeige - YOKOGAWA YTA Serie Bedienungsanleitung

Temperatur-messumformer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für YTA Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2
Burnout-Richtung bei Hard-
warefehler und Schreib-
schutzschalter
Auf der MAIN-Platine befinden sich zwei DIP-Schal-
ter. Mit einem wird die Burnout-Richtung bei
Hardware-Fehler festgelegt, der andere dient zur
Aktivierung einer Schreibschutzfunktion, die Para-
meteränderungen via Handterminal oder weitere
Kommunikationsmethoden verhindert.
Der Temperaturmessumformer verfügt über eine
Burnout-Funktion, die über eine Steckbrücke im
Messumformergehäuse eingestellt wird. Die Positi-
on der Steckbrücke bestimmt die Ausgaberichtung
bei einem Hardwarefehler. Ein Burnout des Tem-
peratursensors wird über ein Handterminal einge-
stellt. Werksseitig sind sowohl Hardware- als auch
Sensor-Burnoutrichtung auf HIGH eingestellt. Wird
bei der Bestellung Option /C1 spezifiziert, werden
die Hardware-Burnoutrichtung auf LOW (-5%) und
die Sensor-Burnoutrichtung auf LOW (-2,5%) ein-
gestellt.Diese Einstellung kann folgendermaßen ge-
ändert werden: Um die Ausgaberichtung bei einem
Hardware-Burnout zu ändern, schieben Sie den
Schalter von SW1 auf ON oder OFF (siehe Abb. 3.1
und Tabelle 3.1). Um die Ausgaberichtung bei ei-
nem Sensor-Burnout zu ändern, ist ein geeignetes
Handterminal erforderlich, um die entsprechenden
Parameter im Messumformer neu zu konfigurieren.
HINWEIS
1. Schalten Sie die Spannungsversorgung aus,
bevor Sie die Schalterstellung ändern.
2. Um die Schalter zu betätigen, muss die LCD-
Baugruppe ausgebaut werden. Verfahren
siehe 6.3.1 Austausch der LCD-Baugruppe.
Tabelle 3.1
Burnout-Richtung und Hard-
ware-Schreibschutz
Burnout-Richtung
SW1
(BOUT) und
Hardware-
1
Schreibschutz
2
(WP)
Burnout-Richtung
HIGH
Ausgabe bei
≥ 110%
Hardware-Fehler
(21,6 mA DC)
Bei Versand auf
Anmerkung
HIGH eingestellt
OFF
Schreibschutz-
Schreiben
Schalter
freigegeben
SW1
O
1
O
BOUT
BOUT
N
N
WP
2
WP
LOW
≤ -5%
(3,2 mA DC)
Zusatzcode /C1:
Bei Versand auf
LOW eingestellt
ON
Schreiben
gesperrt
<3. Komponenten und Funktionen>
3.3
Funktionen der integrierten
Anzeige
(1) Anzeige beim Einschalten (HART)
Anzeige aller Segmente
Gerätetyp
Kommunikationsprotokoll
Geräterevision
Softwarerevision
Anzeige der Prozessvariablen
(
3-2
F0302.ai
IM 01C50G01-01D-E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Yta610Yta710

Inhaltsverzeichnis