Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sensor-Burnout-Funktion; Einstellung Des Anzeigemodus Der Integrierten Anzeige; Sensor-Burnout-Funktion (→ 3.5.3); Modus Der Integrierten Anzeige (→ 3.5.4) - YOKOGAWA YTA Serie Bedienungsanleitung

Temperaturmessumformer (hart-protokoll)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für YTA Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(2) Automatische Auslösezeit
Mit diesem Parameter können Sie die automatische
Auslösezeit für die Schleifenprüfung und Simulation
einstellen (siehe 3.5.14).
• Vorgehensweise zum Aufrufen der Anzeige
Device setup ► Diag/Service ► Autozero ►
Execute
Sie können zwischen 10 Minuten, 30 Minuten,
60 Minuten, 3 Stunden, 6 Stunden oder 12 Stunden
auswählen.
Die werksseitige Standardeinstellung beträgt
10 Minuten.
HINWEIS
Wenn der Messumformer mit der integrierten Anzeige
ausgestattet ist, erscheint in der LCD-Anzeige „F.O."

3.5.3 Sensor-Burnout-Funktion

(1) Sensor-Burnout
Konfigurieren Sie den Burnout-Modus für den Fall, dass
der Sensor ausfällt oder getrennt wird.
• Vorgehensweise zum Aufrufen der Anzeige
Device setup → Basic setup → AO Basic Setup
→ AO Sensor BO Dir: Wählen Sie „High", „Low", „User
Config" oder „Off".
→ AO Sensor BO Unit: Wählen Sie „mA" oder „%".
→ AO Sns BO Usr Val: Gibt einen vom Benutzer
eingestellten Wert innerhalb von 3,6 bis 21,6 (mA)
oder −2,5 bis 110 (%) aus.
Wenn ein Sensorausfall erkannt wird, gibt der
Messwertumformer einen der folgenden Werte aus.
Low: Ausgabe von 3,6 mA
High: Ausgabe von 21,6 mA
User (mA): A usgabe eines vom Benutzer
eingestellten Werts in mA. Einstellbar
zwischen 3,6 und 21,6 mA.
User (%): A usgabe eines vom Benutzer
eingestellten Werts in %. Einstellbar
zwischen −2,5 und 110 %.
Off (Aus): Der Burnout-Ausgang ist NICHT definiert
VORSICHT
Es besteht eine Zeitverzögerung zwischen dem Sensor-
ausfall und der Erkennung einer Sensorabweichung.
Da der „ausgefallene" Messwert ausgegeben wird, wird
auch der Stromausgang undefiniert.
Wenn ein Fehler erkannt wird, wird der Ausgang auf den
hier eingestellten Parameter gesetzt.
Wenn bei Sensor-Burnout allerdings „Off" eingestellt
wird, gibt der Messumformer bei einem Sensorfehler
irgendeinen undefinierten Wert aus. Beachten Sie dies
bitte, wenn Sie die Burnout-Funktion auf "Off" einstellen.
<3. Parametereinstellung>
Bei einem Sensor-Burnout wird eine der Alarmmeldungen
AL.09, AL.10 bis 13 oder AL.22 erzeugt. (Siehe Kapitel 4
für weitere Einzelheiten.)
(2) Burnout bei Hardware-Fehler
Der Ausgangsstatus des Messumformers wird bei
Hardware-Fehler über einen Schiebeschalter an der
MAIN-Baugruppe eingestellt. Die aktuelle Einstellung
kann im Parameter „AO Alrm type" überprüft werden.
• Vorgehensweise zum Aufrufen der Anzeige „AO Alrm
type parameter"
Device setup → Basic setup → AO Basic Setup →
AO Alrm typ
Hi: Ausgang höher als 110 % (21,6 mA)
Lo: Ausgang geringer als −5 % (3,2 mA)
3.5.4 Einstellung des Anzeigemodus der
integrierten Anzeige
Ist der Messumformer mit der integrierten Anzeige
ausgestattet, können für diese die anzuzeigenden Inhalte
und die Anzeigenabfolge eingestellt werden.
(1) Anzeige der Prozessvariablen
Die Prozessvariablen, die beim YTA angezeigt werden
können, sind in Tabelle 3.1 aufgeführt. Durch Zuweisung
von Variablen zu den Parametern kann eine Abfolge von
bis zu vier Anzeigen („Disp Out1", „Disp Out2", „Disp %",
„Disp mA") angezeigt werden. Prozessvariablen werden
innerhalb der Anzeigegrenzen –99999 bis 99999
angezeigt.
P
SP
T
F
%
Tabelle 3.1
Anzeige der Prozessvariablen
Prozessvariable
Sensor1
Sensor1 − Terminal
Terminal
Sensor2
Sensor2 − Terminal
Sensor1 − Sensor2
Sensor2 − Sensor1
Average
Sensor Backup
PV
SV
TV
QV
Not used
3-15
F0305.ai
Disp Out1
Disp Out2
IM 01C50T01-02DE-E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Yta610Yta710

Inhaltsverzeichnis