Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verdrahtung; Hinweise Zur Verdrahtung; Messkreiskonfiguration - YOKOGAWA YTA Serie Bedienungsanleitung

Temperatur-messumformer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für YTA Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.

Verdrahtung

5.1

Hinweise zur Verdrahtung

WICHTIG
• Alle Gewindeverbindungen müssen mit
einem wasserdichten Dichtungsmittel verse-
hen werden (ein nichtaushärtendes Dicht-
mittel aus der Gruppe der Silikonkautschuke
wird empfohlen).
• Verlegen Sie die Verdrahtung soweit wie
eben möglich entfernt von elektrischen Stör-
quellen wie zum Beispiel großen Leistungs-
trans forma toren, Motoren und Netzgeräten.
• Bauen Sie vor dem Verdrahten die Staubab-
deckung über den elektrischen Anschlüssen
ab.
• Um die Einstrahlung von Störsignalen zu
verhindern, sind Signal- und Leistungskabel
in getrennten Kabelkanälen zu verlegen.
• Bei druckfest gekapselten Geräten gemäß
ATEX und IECEx ist der Deckel des An-
schlussfachs mit einer versenkten Innen-
sechskantschraube gegen Verdrehen gesi-
chert. Wenn die Innen sechskantschraube
mit einem Inbusschlüssel im Uhrzeigersinn
gedreht wird, geht sie nach innen und gibt
den Deckel frei. Er kann dann mit der Hand
herausgedreht werden. Zu Einzelheiten sie-
he Abschnitt 6.3 „Demontage und Montage"..
<5. Verdrahtung>

5.2 Messkreiskonfiguration

Der YTA ist ein Zweileiter-Messumformer, bei
dem die Signalverdrahtung auch zur Spannungs-
versorgung verwendet wird.
Der Messumformerkreis ist als Gleichspan nungs-
kreis ausgelegt. Der Messumformer und die Span-
nungsversorgungseinheit werden wie in Abbil-
dungen 5.1 gezeigt angeschlossen.
Der zulässige Bereich für Versorgungsspannung
und Lastwiderstand ist in Abbildung 5.2 angegeben.
Explosionsgef. Bereich
Eingangssignal
(Thermoelement,
RTD, mV, usw.)
Abb. 5.1 M esskreiskonfiguration (für allgemeine und
druckfest gekapselte Ausführungen)
600
U–10,5
Externer
R=
0,0244
Last-
widerstand
250
R
(Ω)
10,5 16,6
Versorgungsspannung U (V DC)
Abb. 5.2 Verhältnis zwischen Versorgungsspannung
und Lastwiderstand
Hinweis: Bei als eigensicher zertifizierten Geräten ist der interne
Widerstand der Sicherheitsbarriere im Lastwiderstand
eingeschlossen.
5-1
Nicht explosionsgef. Bereich
Verteiler
(Spannungsvers.einheit) Empfänger
+
Ausgangs-
signal
F0501.AI
zulässiger
Kommunikations-
bereich für HART
25,2
42
F0502.ai
IM 01C50G01-01D-E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Yta610Yta710

Inhaltsverzeichnis