Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Handhabung; Typenschild; Transport; Lagerung - YOKOGAWA YTA Serie Bedienungsanleitung

Temperatur-messumformer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für YTA Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.

Hinweise zur Handhabung

Die Temperaturmessumformer der YTA-Serie wer-
den vor der Auslieferung im Werk sorgfältig geprüft.
Überprüfen Sie daher nach dem Erhalt des Ge räts,
dass während des Transports keine Beschä digung
eingetreten ist.
Überprüfen Sie ferner, dass das gesamte, in Ab-
bildung 2.1 gezeigte Montagezubehör vorhanden
ist. Ist das Gerät ohne Montageplatte bestellt wor-
den, so ge hö ren die zur Montage gehörigen Teile
allerdings nicht zum Liefer um fang.
Befestigungs-
schraube für
Montageplatte
Unterleg-
scheibe
Montageplatte für
vertikale
Rohrmontage
Unterleg-
scheibe
Mutter für
Montageplatte
Mutter für U-Bügel
Abb. 2.1 Montagekomponenten
2.1

Typenschild

Typ und technische Daten des Gerätes befinden
sich auf dem Typenschild am Gerätegehäuse. Über-
prüfen Sie, ob die auf dem Typenschild genannten
Daten mit Ihrer Bestellung (für die Typ-, Zusatz- und
Optionscodes siehe Kapitel 7) übereinstimmen.
Abb. 2.2 Typenschild
2.2

Transport

Der Messumformer sollte in seiner Original ver-
packung an den Installationsort gebracht werden.
Packen Sie das Gerät erst kurz vor der Montage
aus, damit es vor Beschädigungen geschützt ist.
2.3

Lagerung

Die folgenden Vorsichtsmaßnahmen müssen, vor
allem bei einer langfristigen Lagerung, sorgfältig
beachtet werden.
Mutter für
U-Bügel
Montageplatte für
horizontale
Rohrmontage
Befestigungs-
schraube für
Messumformer
U-Bügel
F0201.ai
F0202.ai
<2. Hinweise zur Handhabung>
1) Zur Lagerung sollte der Messumformer möglichst
auf die gleiche Art und Weise verpackt werden
wie bei Auslieferung aus dem Werk, d. h. in seiner
Originalverpackung.
2) Lagern Sie das Gerät nur an einem Ort, der die
folgenden Bedingungen erfüllt:
Schutz vor Regen oder Wasser
Keine Schwingungen und Stoßbe lastungen
Die Umgebungstemperatur und die relati-
ve Luftfeuchtigkeit während der Lagerung
sollten in den folgenden Bereichen liegen. Es
sind eine durchschnittl. Raumtemperatur und
-feuchtigkeit (25°C, 65% r. F.) vorzuziehen:

Umgebungstemperatur:

-40 °C bis 85 °C bei Messumfor-
mern ohne integrierte Anzeige
-30 °C bis 80 °C bei Messumfor-
mern mit integrierter Anzeige
Relative Luftfeuchtigkeit:
5 % bis 100 % rel. Feuchte (bei 40 °C)
3) Die Leistung des Messumformers kann beein-
trächtigt werden, wenn er Feuchtigkeit oder
Regen ausgesetzt ist. Nach dem Entnehmen
des Geräts aus der Verpackung sollte es deshalb
sofort installiert werden. Befolgen Sie dabei strikt
das Verdrahtungsverfahren in Kapitel 5.
2.4

Wahl des Einbauortes

Der Messumformer ist konstruktiv so ausgelegt,
dass er auch harten Umgebungsbedingungen
widersteht. Um jedoch einen langjährigen, stabilen
und genauen Betrieb gewährleisten zu können,
müssen bei der Wahl des Einbauortes folgende
Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden:
a) Umgebungstemperatur
Vermeiden Sie Einbauorte, an denen große Tem-
peraturschwankungen oder ein erhebliches Tempe-
raturgefälle vorhanden sind. Ist an einem Einbauort
eine hohe Wärmestrahlungsbe lastung von anderen
Anlagenteilen vorhanden, so muss eine ausrei-
chende Wärmedämmung und/oder Ventilation
vorgesehen werden.
b) Atmosphäre
Vermeiden Sie die Montage des Messumfor mers
in einer korrosiven Atmosphäre. Muss er jedoch
unter solchen Bedingungen montiert werden, ist für
ausreichende Ventilation zu sorgen und es müssen
2-1
IM 01C50G01-01D-E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Yta610Yta710

Inhaltsverzeichnis