Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Von Explosionsgeschützten Messumformern; Atex-Zertifizierung - YOKOGAWA YTA Serie Bedienungsanleitung

Temperatur-messumformer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für YTA Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.7
Installation von explosions-
geschützten Messumformern
Nachfolgend werden weitere Anforderungen und
Unterschiede explosionsgeschützter Geräte be-
schrieben. Für die explosionsgeschützten Aus-
führungen haben die Beschreibungen in diesem
Abschnitt Priorität.
VORSICHT
Um die Sicherheit der explosionsgeschützten
Geräte aufrechtzuerhalten, sind Montage,
Verdrahtung und Rohrleitungsverlegung mit
äußerster Sorgfalt auszuführen. Die Sicher heits-
vorschriften beinhalten auch Einschrän kungen
bei der Wartung und Reparatur. Bitte lesen Sie
die folgenden Abschnitte sehr sorgfältig.

2.7.1 ATEX-Zertifizierung

(1) Technische Daten
a) Eigensicher gemäß ATEX
Vorsichtshinweise für die eigensichere Zulassung
gemäß ATEXl.
Hinweis 1. Informationen zur Zulassung
 Ausführung 4 - 20mA
• Die Temperaturmessumformer (4-20 mA-Aus-
führung) YTA610/KU2 und YTA710/KU2 sind
geeignet zum Einsatz in po tentiell explosionsfä-
higen Atmosphären.
• Zutreffende Normen:
EN 60079-0: 2012+A11:2013,
EN 60079-11: 2012
• Zertifikat: FM16ATEX0019X
• Schutzart und Markierungscode:
II 1 G Ex ia IIC T5...T4 Ga
• Umgebungstemperatur:
–40 bis 70°C für T4, –40 bis 50°C für T5
• Gehäuseschutzart: IP66/IP67
• Geräteparameter:
Versorgungs-/Ausgangskreis: Ui=30 V, Ii=200 mA,
Pi=1,0 W, Ci=22 nF, Li=0 mH
Sensorkreis: Uo= 6V, Io=90 mA, Po=135 mW,
Co=10 μF, Lo=3,9 mH
• Durchschlagfestigkeit: 500 V AC eff.,1 min
[+, -, 1, 2, 3, 4, 5] gegen Erdeklemme
[+, -] gegen [1, 2, 3, 4, 5]
 Fieldbus-Ausführung
• Die Temperaturmessumformer (Fieldbus-Aus-
führung) YTA610/KU25 und YTA710/KU25 sind
<2. Hinweise zur Handhabung>
geeignet zum Einsatz in po tentiell explosionsfä-
higen Atmosphären.
• Zutreffende Normen:
EN 60079-0: 2012+A11:2013,
EN 60079-11: 2012
• Zertifikat: FM16ATEX0019X
• Schutzart und Markierungscode:
II 1 G Ex ia IIC T4 Ga
• Umgebungstemperatur: –55 bis 60°C
• Gehäuseschutzart: IP66/IP67
• FISCO-Feldgerät
• Geräteparameter:
Versorgungs-/Ausgangskreis: Ui=30V, Ii=-
300mA,
Pi=1,2 W, Ci=2,2 nF, Li=0 mH
Sensorkreis: Uo=6 V, Io=90 mA, Po=135 mW,
Co=10 μF, Lo=3,9 mH
• Durchschlagfestigkeit: 500 V AC eff.,1 min
[+, -, 1, 2, 3, 4, 5] gegen Erdeklemme
[+, -] gegen [1, 2, 3, 4, 5]
Hinweis 2 Spezielle Einsatzbedingungen:
WARNUNG
• Es sind Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen,
um das Risiko der elektrostatischen Entla-
dung der lackierten Teile zu minimieren.
• Wenn das Gehäuse des Druckmessum-
formers aus Aluminium besteht, muss es,
wenn es in einem Bereich installiert ist, in
dem die Verwendung von Geräten der Ka-
tegorie 1 G vorgeschrieben ist, so installiert
werden, dass auch für einen unwahrscheinli-
chen Unglücksfall eine Funken bil dung durch
einen Aufprall oder durch Rei bung ausge-
schlossen ist.
• Die Durchschlagfestigkeit von 500 V eff. zwi-
schen eigensicherem Kreis und dem Mes-
sumformergehäuse ist nur durch den aus-
tauschbaren Blitzschutz F9220AR begrenzt.
Hinweis 3 Geräte mit mehreren Schutzarten
(KU2 und KU25)
• Wird bei der Installation des Geräts eine
bestimmte Schutzart ausgewählt, kann keine
andere Schutzart mehr verwendet werden.
Die Installation muss in Übereinstimmung mit
der gewählten, in dieser Bedienungsanleitung
beschriebenen Schutzart, erfolgen. Streichen
Sie die nicht verwendete Schutzart auf dem
Typenschild aus, wie nachfolgend dargestellt:
2-4
IM 01C50G01-01D-E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Yta610Yta710

Inhaltsverzeichnis