Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

In Betrieb Nehmen - Unold DIAMANT 48235 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIAMANT 48235:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
Der Hersteller übernimmt keine Haftung bei fehlerhafter Montage, bei unsachgemäßer oder fehlerhafter
Verwendung oder nach Durchführung von Reparaturen durch nicht autorisierte Dritte.

IN BETRIEB NEHMEN

1.
Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und ggf. Transportsicherungen.
Halten Sie Kinder wegen der Erstickungsgefahr von Verpackungsmaterialien
fern.
2.
Vor dem ersten Benutzen empfehlen wir Ihnen, die beiden antihaftbeschich-
teten Backflächen mit einem feuchten Tuch abzuwischen.
3.
Gerät schließen, Stecker in eine Steckdose (220–240 V~, 50 Hz) stecken.
Die rote Betriebskontrollleuchte leuchtet auf und zeigt an, dass die Heizung
in Betrieb ist.
4.
Den Temperaturregler auf mittlere Position stellen, das Vorheizen beginnt.
Sobald das Gerät die voreingestellte Temperatur erreicht hat, leuchtet die
grüne Kontrollleuchte auf.
5.
Heizen Sie das Gerät für einige Minuten ohne eingefüllten Teig auf, um
etwaige Herstellungsrückstände zu beseitigen. Öffnen Sie während dieser
Einbrennphase das Fenster. Nach dem Einbrennen sind am Gerät eventuell
schon Gebrauchsspuren zu sehen, diese beeinträchtigen jedoch nicht die
Funktion des Gerätes und sind kein Reklamationsgrund.
6.
Fetten Sie vor dem ersten Benutzen beide Backflächen mit einem Pinsel
leicht mit einem hitzebeständigen Fett, z. B. Margarine ein. Da die Back-
flächen des Gerätes antihaftbeschichtet sind, müssen Sie diese nur vor der
ersten Waffel einfetten, danach nicht mehr.
7.
Sollte beim ersten Anheizen Ihres neuen Gerätes ein leichter Geruch entste-
hen, so ist dies völlig unbedenklich.
8.
Die erste zubereitete Waffel ist nicht zum Verzehr geeignet und muss ent-
sorgt werden.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis