Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten; Probelauf - Siemens SIMOTICS M-1PH822 Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

7.6 Probelauf

7.5

Einschalten

● Beachten Sie beim Einschalten die Betriebsanleitung des Frequenzumrichters.
● Achten Sie vor dem Einschalten des Motors auf die richtige Parametrierung des
● Setzen Sie entsprechende Inbetriebnahme-Tools ein, wie z. B. "Drive ES" oder
Maximaldrehzahl
Die Maximaldrehzahl n
Maximaldrehzahl am Leistungsschild.
Siehe auch
Beschreibung (Seite 21)
7.6
Probelauf
Führen Sie nach der Montage oder nach Revisionen einen Probelauf durch:
1. Schalten Sie die vorhandenen Kühleinrichtungen ein.
2. Fahren Sie die Maschine ohne Last an. Schließen Sie dazu den Leistungsschalter und
3. Belasten Sie die Maschine bei einwandfreiem Lauf.
90
Frequenzumrichters.
"STARTER".
ACHTUNG
Unruhiger Lauf oder anormale Geräusche
Durch unsachgemäße Behandlung bei Transport, Lagerung oder Aufbau kann der Motor
beschädigt sein. Wenn der Motor beschädigt betrieben wird, dann können Schäden an
der Wicklung, an den Lagern oder Totalschaden die Folge sein.
Schalten Sie den Motor bei unruhigem Lauf bzw. anormalen Geräuschen ab und stellen
Sie beim Auslauf die Ursache fest.
max
schalten Sie nicht vorzeitig ab. Kontrollieren Sie die Laufruhe.
Beschränken Sie Anlaufabschaltungen bei noch geringer Drehzahl, zur
Drehrichtungskontrolle oder zur Überprüfung auf das unbedingt notwendige Maß.
Lassen Sie die Maschine vor dem Wiedereinschalten auslaufen.
ist die höchste zulässige Betriebsdrehzahl. Sie finden die
SIMOTICS M-1PH8 1PH818., 1PH822.
Betriebsanleitung 07/2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simotics m-1ph818 serie

Inhaltsverzeichnis