MONTAGE & ANSCHLUSS
1a
Montagehöhe: So hoch wie möglich
Max. 6 m für optimale Absicherungserfassung.
Die Größe des Erfassungsfeldes hängt von der Montagehöhe ab.
Montageposition: Tormitte oder links
Die Montage auf der rechten Torseite möglichst vermeiden.
Eine Montagehalterung kann umgebungsbedingt eingesetzt werden
(UNIVERSAL MOUNTING BRACKET).
Den Montagesockel an der Wand festschrauben.
Der Sensor kann auch ohne Montagesockel direkt
montiert werden.
Bei Bedarf die Winkeleinstellschraube etwas lösen.
*
AUSG 1
*
AUSG 2
COM
RELAIS
NO
NC
*
Kabel entsprechend anschließen.
Die Ausgangsfunktionen können bei Bedarf konfiguriert werden
(siehe S. 17).
Den Sensor auf den Montagesockel aufsetzen und
durch Drehen einrasten.
Stecker einstecken und das Kabel ohne Schlaufen
durch die Durchführung führen.
GN
SPANNUNGSVERSORGUNG
BN
WH
ÖFFNUNG
YE
ANWESENHEIT
PK
ODER
VT
ABSICHERUNG
YE-BK
WH-BK
OPTIONAL
BK
EINSTELLUNGEN
RD
TEST**
BU
1
2
5
Erinnerung zum Einlernen
OK
&
WERKS-
OK drücken, um Erfassungs-
anzeige anzuzeigen.
*Ausgangsstatus bei Nichterfassung
mit Werkseinstellungen aktiviert
** nur Ausgang 2 wird getestet
INSTALL
7