Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
BEA IXIO-DP3 Bedienungsanleitung

BEA IXIO-DP3 Bedienungsanleitung

Öffnungs- & absicherungssensor für automatikschiebetüren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IXIO-DP3:

Werbung

JOIN OUR
COMMUNITY!
Laden Sie sich das BEA DECODER App für einen
schnellen Überblick der Einstellungen runter.
BESCHREIBUNG
1
2
3
4
ZUBEHÖR
BA: Montagewinkel
Retrofit Interface:
Platine für Umrüstungen
1.
LCD
2.
Radarantenne
3.
Breite-Einstellung des AIR-Vorhangs
4.
AIR-Linsen
5.
Abdeckhaube
CA: Deckeneinbausatz
Türklingel Platine
IXIO-DP3
ÖFFNUNGS- & ABSICHERUNGSSENSOR
FÜR AUTOMATIKSCHIEBETÜREN
(gemäß EN 16005 und DIN 18650,
auch für Flucht- und Rettungswege)
Bedienungsanleitung für Softwareversion ab 0600
(Siehe Produktetikett für Seriennummer)
6.
Hauptstecker
7.
Einstellknopf
8.
Knopf für die Winkeleinstellung des
AIR-Vorhangs
RA: Regenhaube
9 V Batterie
5
6
7
8
CDA: Adapter für
Bogenschiebetür

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BEA IXIO-DP3

  • Seite 1 JOIN OUR IXIO-DP3 COMMUNITY! ÖFFNUNGS- & ABSICHERUNGSSENSOR FÜR AUTOMATIKSCHIEBETÜREN Laden Sie sich das BEA DECODER App für einen (gemäß EN 16005 und DIN 18650, schnellen Überblick der Einstellungen runter. auch für Flucht- und Rettungswege) Bedienungsanleitung für Softwareversion ab 0600 (Siehe Produktetikett für Seriennummer)
  • Seite 2: Benutzung Des Lcd-Menüs

    BENUTZUNG DES LCD-MENÜS ANZEIGE WÄHREND NORMALFUNKTION Um den Kontrast einzustellen, den Öffnungsimpuls Absicherung Negativ Bildanzeige = aktiver Ausgang grauen Druckknopf gleichzeitig drücken und drehen. Nur während Normalfunktion WERKSEINSTELLUNG GEGENÜBER GESPEICHERTEM WERT abgebildeter Wert = Werkseinstellung abgebildeter Wert = gespeicherter Wert MENÜ-NAVIGATION Passwort eingeben Gewünschte Sprache wählen um...
  • Seite 3: Montage & Verkabelung

    IXIO-DP3: EINBAUANLEITUNG MONTAGE & VERKABELUNG TÜRSTEUERUNG STROMVERSORGUNG + SCHWARZ STROMVERSORGUNG - GELB ÖFFNUNGS- GELB EINGANG ROSA/WEISS ABSICHERUNGS- AUSGANG ROSA/GRAU ABSICHERUNGS- EINGANG GELB/ROT + ÖFFNUNGSEINGANG FÜR FLUCHT- UND GELB/SCHWARZ - RETTUNGSWEGE * Abhängig von den Einstellungen der AUSGANGSKONFIGURATION ** Stromquellenausgang für Flucht- und Rettungswege (FRW) TIP! Die Befestigung ist ACTIV8-kompatibel.
  • Seite 4: Einstellungen

    INFRAROT ABSICHERUNGSFELD TÜR ZUR TÜR HIN ZUR TÜR HIN max. 9 cm** VON TÜR WEG VON TÜR WEG ODER Sichtbare Spots* aktivieren um Position Falls notwendig, den Neigungswinkel des der AIR-Vorhänge zu überprüfen. AIR-Vorhangs anpassen (von -7° bis 4°, 0° ab Werk). * Sichtbarkeit hängt von Umgebungsbedingungen ab.
  • Seite 5: Übersicht Der Einstellungen

    ÜBERSICHT DER EINSTELLUNGEN BASIS Zurück Weiter Werkseinstellungen für Immunitäten, AIR Anzahl und Umleitung Standard Schw. Einkaufs- Erhöhte Immunitätsfilter, 1 Vorhang VOREINSTELLUNGEN straße Umgeb. Erhöhte Immunitätsfilter, Umleitung = Bewegung und Anwesenheit klein groß RAD: GRÖSSE > > > > > > >...
  • Seite 6 STÖRUNGSBEHEBUNG Die ORANGE LED Der Sensor meldet einen inter- Sensor austauschen. blinkt 1 x. nen Fehler. Die ORANGE LED Die Stromversorgung ist zu Stromversorgung überprüfen (LCD: Diagnosemenü). blinkt 2 x. niedrig oder zu hoch. Verkabelung überprüfen. Die ORANGE LED Der Sensor empfängt zu wenig Den Winkel der AIR-Vorhänge verringern blinkt 4 x.
  • Seite 7: Led-Anzeige

    LED-ANZEIGE Bewegungs- Anwesenheits- erfassung erfassung LED blinkt LED blinkt LED blinkt LED blinkt LED ist aus x mal schnell rot-grün MONTAGEHINWEISE Den Sensor gut Den Sensor nicht Nähe zu Neonlampen Vermeiden Sie stark befestigen um abdecken. reflektierende Objekte oder sich bewegenden im IR-Erfassungsbereich extreme Vibrationen Objekten vermeiden.
  • Seite 8: Technische Daten

    15W und doppelt isoliert sein von Primärspannungen. BEA SA | LIEGE Science Park | Allée des Noisetiers, 5 - 4031 ANGLEUR [BELGIUM] | T +32 4 361 65 65 | F +32 4 361 28 58 | info-eu@beasensors.com | www.beasensors.com Hiermit erklärt BEA, dass sich dieses Produkt in Übereinstimmung mit der europäischen Richtlinien befindet :...

Inhaltsverzeichnis