FEHLERBEHEBUNG
E1: CPU-XXX
E1
1
E2
E2: XXX PWR
2
E2: IN SUPPLY
E2: TEMP
E5
5
INSTALL
E5: FLATNESS
E5: TILT
E5: AZIMUTH
E5: HEIGHT
E5: TIME-OUT
E6: FQ OUT
E6
6
E8: ...
E8
8
Orange LED ist an
Orange LED ist an
5 sek. (masking)
LED und LCD-Anzeige
sind aus.
Die Tür reagiert nicht.
Produkt reagiert nicht
auf die Fernbedienung.
Die Bewegungserfas-
sung startet zu spät.
Interner Fehler
Fehler an der internen
Stromversorgung.
Stromversorgung zu niedrig
oder zu hoch.
Interne Temperatur zu
niedrig oder zu hoch.
Der Sensor fordert
einen Einlernvorgang.
Fehlerhafter Einlernvorgang.
Fehlerhafter Einlernvorgang
wegen Neigungswinkel.
Fehlerhafter Einlernvorgang
wegen Seitenwinkel.
Fehlerhafter Einlernvorgang
wegen Montagehöhe.
Fehlerhafter Einlernvorgang
wegen einer Bewegung im
Erfassungsfeld
Fehler am Sensorausgang 1.
Fehler an Erfassungsgerät
Interner Speicherfehler
Sensor in einer Ecke plaziert
senkrecht zu einer Wand
Maskierung: Es sind Hinder-
nisse im oberen Erfassungs-
bereich des Sensors.
Der Service Mode ist aktiv.
Sensor ist passwortgeschützt.
Der Sensor hat einen
großen negativen Winkel.
!
Sensor ersetzen.
Sensor ersetzen.
!
1
Stromversorgung überprüfen > Diagnose - LCD.
1
Sensortemperatur überprüfen > Diagnose - LCD.
Den Sensor vor direkter Hitze- oder Kälte-
2
einwirkung schützen.
Nach der Winkeleinstellung einen Einlernvorgang
1
starten. Alle Anwesenheits-/Absicherungsaus-
gänge sind aktiviert.
1
Ist das Einlernfeld leer und flach?
2
Neues Einlernen starten:
Wenn Feld links leer und flach ist:
3
Wenn Feld rechts leer und flach ist:
1
Neigungswinkel anpassen (max 15° > Diagnose - LCD)
2
Montage-Einlernvorgang erneut starten.
Seitenwinkel anpassen (max 45° > Diagnose - LCD)
1
2
Montage-Einlernvorgang erneut starten.
Montagehöhe anpassen (max. 6 m und min. 2 m).
1
Montage-Einlernvorgang erneut starten.
2
Montage-Einlernvorgang erneut starten.
1
Sicherstellen, dass für min. 5 Sek. keine Bewegung
erfasst wird, wenn die LED beginnt rot-grün zu blinken.
2
Ihre Position leicht verändern und den Montage-
Einlernvorgang erneut starten.
!
Sensor ersetzen.
Bei Temperaturen unter -20°C warten, bis der
1
Aufwärmvorgang abgeschlossen ist.
Andernfalls den Sensor ersetzen.
2
!
Sensor ersetzen.
Die Anzahl Vorhänge über LCD verringern
1
(Schnellstart > Mehr > AnzVorhang).
2
Warnung ignorierien:
Neigen Sie den Winkel des Sensors, um das
1
Erfassungsfeld anders auszurichten.
2
Warnung ignorierien:
Kabel überprüfen.
1
Pinning und Anschluß auf Sensorseite überprüfen.
2
1
Deaktivieren Sie den Service Modus (Siehe S. 10)
Korrektes Passwort eingeben. Wenn Sie den Code
1
vergessen haben, die Stromversorgung unterbrechen
und wieder herstellen, um innerhalb von einer
Minute ohne Passworteingabe auf den Sensor
zugreifen zu können.
1
Sensorwinkel verringern.
17