Herunterladen Diese Seite drucken
BEA LZR FLATSCAN REV PZ Beschreibung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LZR FLATSCAN REV PZ:

Werbung

EINBAUMONTAGE
AUFBAUMONTAGE
®
LZR
- FLATSCAN REV PZ
KOMPAKTER LASERSCANNER ZUR ABSICHERUNG VON
KARUSSELLTÜREN
Bedienungsanleitung für Produktversion ab
0200
(Seriennummer siehe Produktetikette)

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für BEA LZR FLATSCAN REV PZ

  • Seite 1 EINBAUMONTAGE AUFBAUMONTAGE ® - FLATSCAN REV PZ KOMPAKTER LASERSCANNER ZUR ABSICHERUNG VON KARUSSELLTÜREN Bedienungsanleitung für Produktversion ab 0200 (Seriennummer siehe Produktetikette)
  • Seite 2 BESCHREIBUNG Der LZR -FLATSCAN REV PZ ist ein Absicherungssensor für automatische Karusselltüren, der die Lasertechnologie nutzt. ® Er sichert den Vorpfostenbereich der Trommelwand (Hauptschließkante) ab. Wenn der Sensor in den sich drehenden Deckenkranz eingebaut ist, sichert er den Schwertbereich des sich drehenden Türflügels vor der Hauptschließkante ab. Einbau in die Stirnblende Einbau in den Deckenkranz Sensorgehäuse...
  • Seite 3 SYMBOLE Vorsicht! Abfolge Fernbedienung Mögliche Einstel- Werkseinstellungen Achtung Hinweis Laserstrahlung lung per Fernbe- dienung SICHERHEITSHINWEISE Dieses Gerät enthält 2 sichtbare Laserstrahlen, die während des Installationsvorgangs aktiviert werden können, um die Position des Erfassungsfelds genau einzustellen. Schauen Sie nicht direkt in diese roten Strahlen oder Laserstrahler. Die sichtbaren Laserstrahlen sind im Normalbetrieb ausgeschaltet.
  • Seite 4 MONTAGE DIP-SCHALTER Wir empfehlen, mit den Einstellungen der DIP-Schalter zu beginnen, da diese bei der Montage des Produkts möglicherweise nicht zugänglich sind. NC/NC DIP 1 AUSGANGSKONFIG. NO/NO Auf SCHWIERIG umschalten, wenn externe Störungen DIP 2 UMGEBUNG schwierig* standard wahrscheinlich zu unerwünschten Erfassungen führen werden.
  • Seite 5 VERDRAHTUNG GRÜN STROMVERSORGUNG BRAUN 12-24 V DC GELB R1(RELAIS) WEISS PINK R2(OPTO) GRAU * Siehe Ausgangsstatus (Seite 7). ÜBERWACHUNG / TEST BLAU Für Konformität mit EN 16005 und DIN 18650-1 muss der Testausgang der Türsteuerung verkabelt sein und der Sensor auch getestet werden. DRUCKTASTER Zweimal kurz drücken Sichtbare Laserspots ein- bzw.
  • Seite 6 EINSTELLEN DES ERFASSUNGSBEREICHS & EINLERNEN Stellen Sie den Erfassungsbereich entweder automatisch oder per Fernbedienung ein. Automatisches Einlernen Um das Einlernen zu starten, drücken Sie 2 Sekunden lang auf den Drucktaster Der Sensor beginnt schnell rot-grün zu blinken und erlernt automatisch die Montagehöhe. Warten Sie, bis der Sensor grün blinkt.
  • Seite 7 WEITERE PARAMETEREINSTELLUNGEN PER FERNBEDIENUNG BREITE ERFASSUNGSFELD (rechts) kein Feld HÖHE kein Feld BREITE (links) Ein neues Einlernen kein Feld überschreibt diese Werte. Um diese Einstellungen per Fernbedienung zu ändern, stellen Sie den DIP-Schalter 1 auf ON. AUSGANGS- KONFIGURATION R1(RELAY) KEIN STROM KEINE ERFASSUNG R2(OPTO) ERFASSUNG...
  • Seite 8 GEBRAUCH DER FERNBEDIENUNG Nach dem Entriegeln Wenn die rote LED nach dem Entriegeln schnell blinkt, Am Ende des blinkt die rote LED und der muss der 1- bis 4-stellige Zugangscode eingegeben Einstellungsvorgangs den Sensor kann mithilfe der werden. Wenn Sie den Zugangscode nicht kennen, Sensor immer verriegeln.
  • Seite 9 LED AKTIVIEREN/DEAKTIVIEREN LED bei Erfassung einschalten/ausschalten SICHTBARE SPOTS Sichtbare Spots ein-/ausschalten SERVICE MODUS Dieser Modus deaktiviert den Sensorausgang und die LED während 15 Minuten und kann während der Installation, dem mechanischen Einlernen des Antriebs oder bei Wartungsarbeiten nützlich sein. AUF WERKSEINSTELLUNGEN ZURÜCKSETZEN Alle Werte auf Werkseinstellungen zurücksetzen Alle Werte mit Ausnahme der Feldabmessungen, Umleitung und Ausgangskonfiguration auf Werkseinstellungen zurücksetzen...
  • Seite 10 STÖRUNGSBEHEBUNG Bei unerwünschtem Reagieren der Tür bitte überprüfen, ob das Problem durch den Sensor oder die Türsteuerung verursacht wird. Hierzu den Wartungsmodus aktivieren (keine Absicherung) und einen Türzyklus starten. Wenn der Zyklus erfolgreich abgeschlossen wurde, den Sensor überprüfen. Falls nicht, Türsteuerung und Verdrahtung überprüfen. Die ROTE oder GRÜNE Schlecht eingelernt Einlernen neu starten.
  • Seite 11 STÖRUNGSBEHEBUNG Die ORANGE LED leuchtet Der Sensor hat ein Speicher- Den Sensor zur technischen Überprüfung zurück an dauerhaft auf. problem. den Hersteller schicken. Die ORANGE LED blinkt Die DIP-Schalter-Einstellung Die DIP-Einstellung durch langes Drücken des Druck- schnell. muss bestätigt werden. tasters bestätigen.
  • Seite 12 Alle Werte wurden unter bestimmten Bedingungen gemessen. BEA SA | LIEGE Science Park | ALLÉE DES NOISETIERS 5 - 4031 ANGLEUR [BELGIUM] | T +32 4 361 65 65 | F +32 4 361 28 58 | INFO@BEA.BE | WWW.BEASENSORS.COM BEA erklärt damit, dass der LZR-FLATSCAN REV PZ die grundlegenden Anforderungen sowie...