Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daikin VRV IV+ series Installation Und Betriebsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Installation
HINWEIS
Die gesamte Kältemittelfüllmenge des Systems muss
weniger als 100  kg betragen. Das bedeutet Folgendes:
Falls die berechnete gesamte Kältemittelfüllung 95 kg oder
darüber ist, müssen Sie das aus mehreren Außeneinheiten
bestehende System in kleinere unabhängige Systeme
unterteilen, so dass jedes System weniger als 95  kg
Kältemittelfüllung
enthält.
Befüllung siehe die Angaben auf dem Typenschild der
Einheit.
Formel:
R=[(X
ר22,2)×0,37+(X
ר19,1)×0,26+(X
1
2
)×0,12+(X
ר9,5)×0,059+(X
ר6,4)×0,022]+A+B+C
5
6
R
Zusätzlich einzufüllende Menge an Kältemittel [in kg, auf 1
Stelle hinter dem Komma gerundet]
X
= Gesamtlänge [m] bei Stärke der Flüssigkeitsleitung von
1...6
Øa
A~C
Parameter A~C (siehe Tabellen unten)
▪ Parameter A:
Parameter A
Rohrleitungslä
CR
(b)
nge
≤30 m
50%≤CR≤105%
105%<CR≤130%
>30 m
50%≤CR≤70%
70%<CR≤85%
85%<CR≤105%
105%<CR≤130%
(a)
Bei einem System mit mehreren Außeneinheiten die
Summe der Ladefaktoren der einzelnen Außeneinheiten
addieren.
(b)
Als Rohrlänge gilt die Entfernung von der Außeneinheit zu
der am weitesten entfernt liegenden Inneneinheit
CR
Inneneinheit-Leistungs-Anschlussverhältnis insgesamt
▪ Parameter B:
Parameter B
RYYQ8~12
RYYQ14
1,4 kg
1,7 kg
(a)
Ist NUR erforderlich bei RYYQ8~20-Modellen, NICHT bei
RXYQ8~54 und RYYQ22~54.
▪ Parameter C:
Parameter C
Modell
CR≥100%
Wenn
Dann
8 HP
N≥4
C=N×0,1 kg
10 HP
N≥5
12 HP
N≥6
14 HP
N≥7
16 HP
N≥8
18 HP
N≥9
20 HP
N≥10
(a)
Bei einem System mit mehreren Außeneinheiten die
Summe der Ladefaktoren der einzelnen Außeneinheiten
addieren.
CR
Inneneinheit-Leistungs-Anschlussverhältnis insgesamt
N
Anzahl der VRV DX und RA DX Inneneinheiten, die an der
Außeneinheit angeschlossen sind
Parameter C – Beispiel mit mehreren Außeneinheiten:
Installations- und Betriebsanleitung
18
Hinsichtlich
werksseitiger
ר15,9)×0,18+(X
ר12,7
3
4
(a)
A
8 HP
10~14 HP 16~20 HP
0 kg
0,5 kg
0,5 kg
1,0 kg
0 kg
0,5 kg
0,3 kg
0,5 kg
1,0 kg
0,7 kg
1,0 kg
1,5 kg
1,2 kg
1,5 kg
2,0 kg
(a)
RYYQ16
RYYQ18 +
RYYQ20
1,2 kg
2,0 kg
(a)
CR<100%
Wenn
Dann
N<4
C=0 kg
C=0 kg
N<5
N<6
N<7
N<8
N<9
N<10
500
8 HP
12 HP
200
300
125
125
#
1
Anschlussverhältnis bestimmen:
▪ Außeneinheit Leistungstyp insgesamt = 500
▪ Inneneinheit Leistungstyp insgesamt = 550
=> CR≥100%
2
Parameter C bestimmen:
▪ N=5
▪ 8 HP: N≥4 => C1=N×0,1=5×0,1 kg
▪ 12 HP: N<6 => C2=0 kg
=> C=C1+C2=0,5 kg
Rohrstärke metrisch. Sind die Abmessungen der Rohre metrisch
angegeben, ersetzen Sie die Gewichtsfaktoren in der Formel durch
die in der folgenden Tabelle:
Rohrstärke in Zoll (Inch)
Rohrleitungen Gewichtsfaktor Rohrleitungen Gewichtsfaktor
Ø6,4 mm
0,022
Ø9,5 mm
0,059
Ø12,7 mm
0,12
Ø15,9 mm
0,18
Ø19,1 mm
0,26
Ø22.2 mm
0,37
550
125 125
50
Maßnahme
Rohrstärke metrisch
Ø6 mm
0,018
Ø10 mm
0,065
Ø12 mm
0,097
Ø15 mm
0,16
Ø16 mm
0,18
Ø18 mm
0,24
Ø22 mm
0,35
RYYQ+RYMQ+RXYQ8~20U7Y1B
VRV IV+ Wärmepumpe
4P546220-1 – 2018.09

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis