Herunterladen Diese Seite drucken

WEINZIERL 534 4D Montageanleitung Seite 42

Knx io dimmer mit 4 pwm-dimmausgängen

Werbung

Gruppenobjekt
Timer - Ein verzögert - Eingang
Timer - Ein verzögert - Ausgang
Zeitschaltungstyp (Ausschaltverzögerung)
Das Ausschaltsignal wird um die in „Verzögerung [s]" eingestellte
Zeit verzögert.
Der Ausgang kann durch den Parameter „Ausgang" (Nicht inver-
tiert / Invertiert) invertiert werden.
Eingang -------1------------------0----------
Ausgang -------1------------------|-T-0------
Gruppenobjekt
Timer - Aus verzögert - Eingang
Timer - Aus verzögert - Ausgang
Zeitschaltungstyp (Ein- und Ausschaltverzögerung)
Das Ein-/Ausschaltsignal wird um die in „Verzögerung [s]" einge-
stellte Zeit verzögert.
Der Ausgang kann durch den Parameter „Ausgang" (Nicht inver-
tiert / Invertiert) invertiert werden.
Eingang -------1------------------0----------
Ausgang -------|-T-1--------------|-T-0------
Gruppenobjekt
Timer - Ein/Aus verzögert - Eingang
Timer - Ein/Aus verzögert - Ausgang
Zeitschaltungstyp (Impuls (Treppenhaus))
Ein Schalter der nach dem Einschalten nach der in „Verzöge-
rung [s]" eingestellten Zeit ausschaltet.
Der Ausgang kann durch den Parameter „Ausgang" (Nicht inver-
tiert / Invertiert) invertiert werden.
Eingang -------1------------------0----------
Ausgang -------1-T-0-------------------------
Gruppenobjekt
Timer - Impuls (Treppenhaus) - Eingang
Timer - Impuls (Treppenhaus) - Ausgang
Jeder Timer kann gestoppt werden. Hierzu muss der ge-
gensätzliche Wert am Eingangs Gruppenobjekt empfan-
gen werden.
Zum Beispiel: Ein bereits gestarteter Einschaltverzöge-
rungs-Timer kann durch Senden eines AUS (0)-Tele-
gramms, an sein Eingangsgruppenobjekt, gestoppt wer-
den.
M.
Funktion 1 - 16 (Logik)
©2019 WEINZIERL ENGINEERING GmbH
Typ KNX
Größe
Richtung
1.002
1 Bit
Von KNX
1.002
1 Bit
Nach KNX
Typ KNX
Größe
Richtung
1.002
1 Bit
Von KNX
1.002
1 Bit
Nach KNX
Typ KNX
Größe
Richtung
1.002
1 Bit
Von KNX
1.002
1 Bit
Nach KNX
Typ
KNX
Größe
Richtung
1.002
1 Bit
Von KNX
1.002
1 Bit
Nach KNX
Funktionsname (10 Zeichen)
Der Funktionsname kann frei gewählt werden.
Der Name wird im Gruppenobjekteintrag in der ETS Software
sichtbar. Dies erleichtert später die Arbeit mit den dazugehörigen
Gruppenobjekten, da der vergebene Name dort als Bezeichnung
angezeigt wird.
Gruppenobjekt
Logic - Gatter Eingang A - Eingang
Logic - Gatter Eingang B - Eingang
Logic - Gatter Ausgang - Ausgang
Gatter Typ (AND)
Der Ausgang sendet EIN (1), wenn beide Eingänge EIN (1) sind.
Gatter Typ (OR)
Der Ausgang sendet EIN (1), wenn einer oder beide Eingänge
EIN (1) sind.
Gatter Typ (XOR)
Der Ausgang sendet EIN (1), wenn beide Eingänge ungleich
sind.
Gatter Typ (NAND)
Der Ausgang sendet EIN (1), wenn mindestens ein Eingang
AUS (0) ist.
Gatter Typ (NOR)
Der Ausgang sendet EIN (1), wenn beide Eingänge AUS (0)
sind.
Gatter Typ (XNOR)
Der Ausgang sendet EIN (1), wenn beide Eingänge gleich sind.
Gatter Typ (INVERTER)
Der Eingang wird invertiert am Ausgang ausgegeben, EIN (1)
wird zu AUS (0) und AUS (0) wird zu EIN (1).
Gruppenobjekt
Logic – Gatter Eingang - Eingang
Logic – Gatter Ausgang - Ausgang
Typ KNX
Größe
Richtung
1.002
1 Bit
Von KNX
1.002
1 Bit
Von KNX
1.002
1 Bit
Nach KNX
Typ KNX
Größe
Richtung
1.002
1 Bit
Von KNX
1.002
1 Bit
Nach KNX
Seite 42/43

Werbung

loading