Herunterladen Diese Seite drucken

WEINZIERL 534 4D Montageanleitung Seite 19

Knx io dimmer mit 4 pwm-dimmausgängen

Werbung

Schaltet die Funktionsblöcke zur separaten Steuerung von Farb-
temperatur und Helligkeit frei. Ist diese Funktionalität aktiviert, er-
scheinen Parameterseiten zur weiteren Konfiguration. Die wei-
tere Funktionalität ist in Abschnitt C und D erläutert.
Szenenfunktion
Hier kann die Szenenfunktion aktiviert, bzw. deaktiviert werden,
Sie steht nur in der Betriebsart „Dimmer" zur Verfügung. Ist diese
Funktionalität aktiviert, erscheint eine Parameterseite zur weite-
ren Konfiguration der Szenen 1-16. Die weitere Funktionalität ist
in Abschnitt G erläutert.
Automatikbetrieb
Der Automatikbetrieb steht nur in der Betriebsart „Dimmer" zur
Verfügung. Ist diese Funktion ausgewählt, werden folgende Ob-
jekte sichtbar:
Gruppenobjekt TW A
GO 30 TW A: Automatischer Modus -
Aktivieren
GO 31 TW A: Autom. Dimmen abs. -
Helligkeitswert setzen
GO 32 TW A: Autom. Dimmen abs. -
Farbtemperatur über Helligkeit setzen
GO 33 TW A: Autom. Dimmen abs. -
Farbtemperatur über Prozentwert setzen
GO 34 TW A: Autom. Dimmen abs. -
Farbtemperatur setzen
Gruppenobjekt TW B
GO 110 TW B: Automatischer Modus -
Aktivieren
GO 111 TW B: Autom. Dimmen abs. -
Helligkeitswert setzen
GO 112 TW B: Autom. Dimmen abs. -
Farbtemperatur über Helligkeit setzen
GO 113 TW B: Autom. Dimmen abs. -
Farbtemperatur über Prozentwert setzen
GO 114 TW B: Autom. Dimmen abs. -
Farbtemperatur setzen
Bei Benutzung des Automatikbetriebs kann der Dimmer von den
Objekten für automatisches Dimmen gesteuert werden, z.B. für
eine Lichtregelung oder eine tageslichtabhängige Grundbeleuch-
tung.
Im Automatikbetrieb kann der Dimmer durch die Funktionsblöcke
„Objekte zur Steuerung der Farbtemperatur über Helligkeit" und
„Objekte für Farbtemperatur/Helligkeit" manuell übersteuert wer-
den, sowie von Szenen-, Schlummerfunktion und Sequenzer.
Während manueller Übersteuerung werden Werte von den Ob-
jekten für automatisches Dimmen ignoriert, jede manuelle Über-
steuerung startet die Rückfallzeit neu.
Nach Ablauf der im Parameter eingestellten Rückfallzeit werden
wieder die auf Objekt für automatisches Dimmen empfangenen
Werte verarbeitet.
Über Objekt 30 bzw. 110 kann die Automatik jederzeit ein- oder
ausgeschaltet werden, es dient außerdem als Statusobjekt für
den Automatikbetrieb.
Schlummerfunktion
Die Schlummerfunktion steht nur in der Betriebsart „Dimmer" zur
Verfügung. Die Schlummerfunktion bietet jeweils 2 verschiedene
Dimmzeiten für Ein- und Ausschalten über Objekt. Ist diese
Funktion aktiviert, erscheint eine Parameterseite, die in Abschnitt
H erklärt wird.
Sperrfunktion
Hier kann die Sperrfunktion aktiviert, bzw. deaktiviert werden.
Diese Funktion steht in beiden Betriebsarten „Dimmer" und
„Treppenhauslicht" zur Verfügung. Ist diese Funktionalität akti-
viert, erscheint eine Parameterseite zur weiteren Konfiguration,
die in Abschnitt I näher erläutert wird.
©2019 WEINZIERL ENGINEERING GmbH
Typ KNX
Größe
Richtung
1.001
1 Bit
Von/Nach
KNX
5.001
1 Byte
Von KNX
5.001
1 Byte
Von KNX
5.001
1 Byte
Von KNX
7.600
2 Byte
Von KNX
Typ KNX
Größe
Richtung
1.001
1 Bit
Von/Nach
KNX
5.001
1 Byte
Von KNX
5.001
1 Byte
Von KNX
5.001
1 Byte
Von KNX
7.600
2 Byte
Von KNX
B.
TW A: Farbtemperatur über Helligkeit
TW B: Farbtemperatur über Helligkeit
In dieser Betriebsart wird der Dimmer über Helligkeit gesteuert,
die Farbtemperatur wird automatisch gemäß der aktuellen Hellig-
keit und den 2 folgenden Parametern angepasst:
Farbtemperatur bei Helligkeit 0%
Farbtemperatur bei Helligkeit 100%
Diese beiden Farbtemperaturen sind den beiden Grenzwerten
der Helligkeit zugeordnet, im Bereich zwischen 0% und 100%
wird linear berechnet und ausgegeben.
Objekt Helligkeit ein/aus
Zum Schalten der Helligkeit stehen folgende Objekte zur Verfü-
gung, falls sie über Parameter aktiviert wurden:
Gruppenobjekt TW A
GO 11 TW A: Farbtemperatur über Hel-
ligkeit ein/aus - Schalten
Gruppenobjekt TW B
GO 91 TW B: Farbtemperatur über Hel-
ligkeit ein/aus - Schalten
Verhalten bei EIN-Telegramm (wenn Dimmer ausgeschaltet
ist)
Ist der Dimmer ausgeschaltet, kann mit diesem Parameter das
Verhalten beim Einschalten über das jeweilige Objekt konfigu-
riert werden.
Zur Auswahl stehen:
-
Keine Reaktion
-
Auf Wert dimmen
-
Dimmen auf letzten Wert vor Ausschalten
Verhalten bei EIN-Telegramm (wenn Dimmer eingeschaltet
ist)
Ist der Dimmer bereits eingeschaltet, kann mit diesem Parameter
das Verhalten bei einem erneuten Ein-Telegramm über das je-
weilige Objekt konfiguriert werden.
Zur Auswahl stehen:
-
Keine Reaktion
-
Auf Wert dimmen
-
Auf Wert dimmen, wenn höher als aktueller
Helligkeit bei EIN-Telegramm
Bei passender Parametrierung wird dieser Wert aktiviert bei Ein-
Telegramm über das jeweilige Objekt.
Überblendzeit bei EIN-Telegramm
Typ KNX
Größe
Richtung
1.001
1 Bit
Von KNX
Typ KNX
Größe
Richtung
1.001
1 Bit
Von KNX
Seite 19/43

Werbung

loading