Herunterladen Diese Seite drucken

WEINZIERL 534 4D Montageanleitung Seite 32

Knx io dimmer mit 4 pwm-dimmausgängen

Werbung

-
Deaktiviert
Statusobjekte sind deaktiviert und ausgeblendet.
-
Nur bei Abfrage
Statusobjekte senden nur bei Leseanfragen.
-
Bei Änderung
Das Schaltobjekt sendet ein Aus-Telegramm, wenn
der Ausgangswert auf 0% wechselt, ein Ein-Tele-
gramm, wenn der Ausgangswert von 0% auf einen
Wert größer als 0% wechselt. Das Wertobjekt sendet
mit einem Zeitabstand von mindestens 1 Sekunde,
wenn sich der Wert am Ausgang um mindestens 1%
geändert hat, oder wenn ein Dimmvorgang abge-
schlossen ist.
-
Zyklisch und bei Änderung
Statusobjekte senden zyklisch und bei Wertänderung.
Gruppenobjekt Dimmer A
GO 176 Dimmer A: Dimmen Ausgang -
Status Ein/Aus
GO 177 Dimmer A: Dimmen Ausgang -
Status Wert
Gruppenobjekt Dimmer B
GO 236 Dimmer B: Dimmen Ausgang -
Status Ein/Aus
GO 237 Dimmer B: Dimmen Ausgang -
Status Wert
Gruppenobjekt Dimmer C
GO 296 Dimmer C: Dimmen Ausgang -
Status Ein/Aus
GO 297 Dimmer C: Dimmen Ausgang -
Status Wert
Gruppenobjekt Dimmer D
GO 356 Dimmer D: Dimmen Ausgang -
Status Ein/Aus
GO 357 Dimmer D: Dimmen Ausgang -
Status Wert
Zeit für zyklische Rückmeldung
Wird die Rückmeldung mit „Zyklisch und bei Änderung" konfigu-
riert, erscheint dieser Parameter, um die Zykluszeit für das Sen-
den zu setzen.
Verhalten bei Busspannungsausfall
Hier kann das Verhalten des Ausgangs bei Busspannungsausfall
konfiguriert werden.
Zur Wahl stehen:
-
Keine Reaktion
-
Auf Wert dimmen
Verhalten nach Busspannungswiederkehr
Hier kann das Verhalten des Ausgangs nach Busspannungswie-
derkehr konfiguriert werden. Dieses Verhalten wird bei jedem
Geräteneustart (z.B. auch bei Neustart nach einem ETS Down-
load) ausgeführt.
Zur Wahl stehen:
-
Keine Reaktion
-
Auf Wert dimmen
-
Zustand wie vor Busspannungsausfall
Szenenfunktion
Hier kann die Szenenfunktion aktiviert, bzw. deaktiviert werden,
Sie steht nur in der Betriebsart „Dimmer" zur Verfügung. Ist diese
Funktionalität aktiviert, erscheint eine Parameterseite zur weite-
ren Konfiguration der Szenen 1-16. Die weitere Funktionalität ist
in Abschnitt G erläutert.
Automatikbetrieb
©2019 WEINZIERL ENGINEERING GmbH
Typ KNX
Größe
Richtung
1.001
1 Bit
Nach KNX
5.001
1 Byte
Nach KNX
Typ KNX
Größe
Richtung
1.001
1 Bit
Nach KNX
5.001
1 Byte
Nach KNX
Typ KNX
Größe
Richtung
1.001
1 Bit
Nach KNX
5.001
1 Byte
Nach KNX
Typ KNX
Größe
Richtung
1.001
1 Bit
Nach KNX
5.001
1 Byte
Nach KNX
Der Automatikbetrieb steht nur in der Betriebsart „Dimmer" zur
Verfügung. Ist diese Funktion ausgewählt, werden folgende Ob-
jekte sichtbar:
Gruppenobjekt Dimmer A
GO 179 Dimmer A: Automatischer Mo-
dus - Aktivieren
GO 180 Dimmer A: Autom. Dimmen abs.
- Wert setzen
Gruppenobjekt Dimmer B
GO 239 Dimmer B: Automatischer Mo-
dus - Aktivieren
GO 240 Dimmer B: Autom. Dimmen abs.
- Wert setzen
Gruppenobjekt Dimmer C
GO 299 Dimmer C: Automatischer Mo-
dus - Aktivieren
GO 300 Dimmer C: Autom. Dimmen abs.
- Wert setzen
Gruppenobjekt Dimmer D
GO 359 Dimmer D: Automatischer Mo-
dus - Aktivieren
GO 360 Dimmer D: Autom. Dimmen abs.
- Wert setzen
Bei Benutzung des Automatikbetriebs kann der Dimmer über
Objekt 180, 240, 300 oder 360 gesteuert werden, z.B. für eine
Lichtregelung oder eine tageslichtabhängige Grundbeleuchtung.
Im Automatikbetrieb kann der Dimmer durch Dimmen ein/aus,
Dimmen rel., Dimmwert, Szenen-, Schlummerfunktion oder Se-
quenzer manuell übersteuert werden. Während manueller Über-
steuerung werden Werte von Objekt 180, 240, 300 oder 360 ig-
noriert, jede weitere manuelle Übersteuerung startet die Rück-
fallzeit neu.
Nach Ablauf der im Parameter eingestellten Rückfallzeit werden
wieder die auf Objekt 180, 240, 300 oder 360 empfangenen
Werte verarbeitet.
Über Objekt 179, 239, 299 oder 359 kann die Automatik jeder-
zeit ein- oder ausgeschaltet werden, es dient außerdem als Sta-
tusobjekt für den Automatikbetrieb.
Schlummerfunktion
Die Schlummerfunktion steht nur in der Betriebsart „Dimmer" zur
Verfügung. Die Schlummerfunktion bietet jeweils 2 verschiedene
Dimmzeiten für Ein- und Ausschalten über Objekt. Ist diese
Funktion aktiviert, erscheint eine neue Parameterseite, die in Ab-
schnitt H erklärt wird.
Sperrfunktion
Hier kann die Sperrfunktion aktiviert, bzw. deaktiviert werden.
Diese Funktion steht in beiden Betriebsarten „Dimmer" und
„Treppenhauslicht" zur Verfügung. Ist diese Funktionalität akti-
viert, erscheint eine neue Parameterseite zur weiteren Konfigu-
ration, die in Abschnitt I näher erläutert wird.
B.
Dimmer A: Dimmer
Dimmer B: Dimmer
Dimmer C: Dimmer
Dimmer D: Dimmer
Objekt Dimmen ein/aus
Typ KNX
Größe
Richtung
1.001
1 Bit
Von/Nach
KNX
5.001
1 Byte
Von KNX
Typ KNX
Größe
Richtung
1.001
1 Bit
Von/Nach
KNX
5.001
1 Byte
Von KNX
Typ KNX
Größe
Richtung
1.001
1 Bit
Von/Nach
KNX
5.001
1 Byte
Von KNX
Typ KNX
Größe
Richtung
1.001
1 Bit
Von/Nach
KNX
5.001
1 Byte
Von KNX
Seite 32/43

Werbung

loading