Herunterladen Diese Seite drucken

WEINZIERL 534 4D Montageanleitung Seite 40

Knx io dimmer mit 4 pwm-dimmausgängen

Werbung

Mit diesem Parameter lässt sich einstellen, mit welchem Tele-
grammwert über Objekt 194, 254, 314 oder 374 die Sequenz
ein- und ausgeschaltet werden kann. Ist die Sequenz ausge-
schaltet, ist jede weitere Aktivierung eines Schrittes gesperrt.
Verhalten beim Einschalten
Hier wird bestimmt, wie sich der Sequenzer beim Einschalten
über Objekt 194, 254, 314 oder 374 verhält, zur Auswahl steht:
-
Keine Reaktion
Es wird keine Funktion ausgeführt, der Sequenzer
wartet auf Aktivierung von Schritten.
-
Schritt x
Die Funktion des Schritts wird ausgeführt (unabhängig
von den sonstigen eingestellten Startbedingungen des
Schritts), die Sequenz wird anschließend gemäß ihrer
Konfiguration ab diesem Schritt fortgeführt.
Durch Einschalten wird außerdem eine durch manuelle Bedie-
nung unterbrochene Sequenz wieder aktiviert.
Verhalten beim Ausschalten
Hier wird bestimmt, wie sich der Sequenzer beim Ausschalten
über Objekt 194, 254, 314 oder 374 verhält, zur Auswahl steht:
-
Aktuellen Schritt beenden
Befindet sich der Sequenzer in einem Dimmvorgang,
wird dieser noch fertiggestellt.
-
Schritt x
Die Funktion des Schritts wird ausgeführt (unabhängig
von den sonstigen eingestellten Startbedingungen des
Schritts).
-
Sofort anhalten
Befindet sich der Sequenzer in einem Dimmvorgang,
wird dieser gestoppt.
Abgesehen vom eingestellten Verhalten beim Ausschalten ist
jede weitere Aktivierung eines Schrittes nach dem Ausschalten
gesperrt, bis der Sequenzer über das Objekt 194, 254, 314 oder
374 wieder eingeschaltet wird.
Schritt 1-32
Bei Aktivierung eines Schritts erscheinen seine Parameter zur
Konfiguration.
Im Schriftfeld rechts oben mit dem Inhalt „Step x" kann man eine
eigene Bezeichnung des Schritts eingeben. Diese Bezeichnung
dient zur besseren Orientierung des Benutzers und hat keinen
Einfluss auf die Funktionsweise des Schritts.
Über Zeit starten
Dieser Parameter dient zur Konfiguration einer zeitlichen Start-
bedingung des Schritts, zur Auswahl steht:
©2019 WEINZIERL ENGINEERING GmbH
-
Deaktiviert
Startbedingung nicht benutzt
-
Start zu einer festen Uhrzeit
Hier kann die Uhrzeit eingegeben werden, zu der der
Schritt starten soll. Bei Benutzung dieser Startbedin-
gung muss die aktuelle Uhrzeit über folgendes Objekt
empfangen worden sein:
Gruppenobjekt
GO 5 Uhrzeit - Setzen
Wurde über das Objekt 5 keine gültige Zeit
vorgegeben, sind alle Startbedingungen zu
festen Uhrzeiten nicht aktiv.
Die Uhrzeit wird durch das Gerät durch
seine internen Timer laufend aktualisiert,
aber durch Bauteiltoleranzen ergibt sich im-
mer eine Abweichung zur tatsächlichen Zeit.
Daher sollte man mindestens 2mal am Tag
die aktuelle Uhrzeit von einem präzisen Zeit-
geber an das Gerät senden lassen, um die
Abweichung möglichst klein zu halten.
-
Start nach letztem Trigger
Hier kann der Zeitabstand angegeben werden, der
nach der vorhergegangenen Aktivierung abgewartet
werden soll vor der Ausführung des Schritts. Diese
Startbedingung ist nicht für Schritt 1 verfügbar.
Startzeit
Hier kann entweder die Uhrzeit oder die Wartezeit angegeben
werden zur Ausführung des aktuellen Schritts, falls eine zeitliche
Startbedingung benutzt wird.
Über EIN/AUS-Telegramm starten
Bei Benutzung dieser Startbedingung ist für jeden Schritt ein se-
parates Objekt verfügbar:
Gruppenobjekt Dimmer A
GO 195-226 Dimmer A: Sequenz Schritt
x ein/aus - Schalten
Gruppenobjekt Dimmer B
GO 255-286 Dimmer B: Sequenz Schritt
x ein/aus - Schalten
Gruppenobjekt Dimmer C
GO 315-346 Dimmer C: Sequenz Schritt
x ein/aus - Schalten
Gruppenobjekt Dimmer D
GO 375-406 Dimmer D: Sequenz Schritt
x ein/aus - Schalten
Ein Ein-Telegramm auf eines dieser Objekte aktiviert den jeweili-
gen Schritt, die Sequenz wird anschließend gemäß ihrer Konfi-
guration ab diesem Schritt weitergeführt.
Ein Aus-Telegramm aktiviert diesen Schritt ebenfalls, setzt aber
gleichzeitig die Sequenz zurück.
Über Szenennummer starten
Bei Benutzung dieser Startbedingung wird folgendes Objekt
sichtbar:
Gruppenobjekt Dimmer A
GO 191 Dimmer A: Sequenz Szene -
Schritt aktivieren
Gruppenobjekt Dimmer B
GO 251 Dimmer B: Sequenz Szene -
Schritt aktivieren
Gruppenobjekt Dimmer C
GO 311 Dimmer C: Sequenz Szene -
Schritt aktivieren
Gruppenobjekt Dimmer D
GO 371 Dimmer D: Sequenz Szene -
Schritt aktivieren
Ein Telegramm mit der eingestellten Szene auf eines dieser Ob-
jekte aktiviert den jeweiligen Schritt, die Sequenz wird anschlie-
ßend gemäß ihrer Konfiguration ab diesem Schritt weitergeführt.
Typ KNX
Größe
Richtung
10.001
3 Byte
Von KNX
Typ KNX
Größe
Richtung
1.001
1 Bit
Von KNX
Typ KNX
Größe
Richtung
1.001
1 Bit
Von KNX
Typ KNX
Größe
Richtung
1.001
1 Bit
Von KNX
Typ KNX
Größe
Richtung
1.001
1 Bit
Von KNX
Typ KNX
Größe
Richtung
18.001
1 Byte
Von KNX
Typ KNX
Größe
Richtung
18.001
1 Byte
Von KNX
Typ KNX
Größe
Richtung
18.001
1 Byte
Von KNX
Typ KNX
Größe
Richtung
18.001
1 Byte
Von KNX
Seite 40/43

Werbung

loading