Herunterladen Diese Seite drucken

WEINZIERL 534 4D Montageanleitung Seite 38

Knx io dimmer mit 4 pwm-dimmausgängen

Werbung

Dimmer C: Schlummerfunktion
Dimmer D: Schlummerfunktion
Ist die Schlummerfunktion ausgewählt, sind folgende Objekte
sichtbar:
Gruppenobjekt Dimmer A
GO 181 Dimmer A: Schlummerfunktion -
Auslösen
Gruppenobjekt Dimmer B
GO 241 Dimmer B: Schlummerfunktion -
Auslösen
Gruppenobjekt Dimmer C
GO 301 Dimmer C: Schlummerfunktion -
Auslösen
Gruppenobjekt Dimmer D
GO 361 Dimmer D: Schlummerfunktion -
Auslösen
Endwert Dimmer (beim Einschalten der Schlummerfunktion)
Dieser Wert wird nach Empfang eines Ein-Telegramms über Ob-
jekt 181, 241, 301 oder 361 am Ausgang des Dimmers erreicht
nach Beendigung des Dimmvorgangs.
Endwert Dimmer (beim Ausschalten der Schlummerfunk-
tion)
Dieser Wert wird nach Empfang eines Aus-Telegramms über
Objekt 181, 241, 301 oder 361 am Ausgang des Dimmers er-
reicht nach Beendigung des Dimmvorgangs.
Dimmzeit bei 1. EIN-Telegramm (1.Tastendruck)
Mit dieser Dimmzeit wird nach 1. Tastendruck auf den Endwert
für Einschalten gedimmt. Der Zeitraum ist bezogen auf einen
kompletten Dimmvorgang von 0-100%.
Dimmzeit bei 2. EIN-Telegramm (2.Tastendruck)
Mit dieser Dimmzeit wird nach 2. Tastendruck auf den Endwert
für Einschalten gedimmt. Der Zeitraum ist bezogen auf einen
kompletten Dimmvorgang von 0-100%.
Dimmzeit bei 1. AUS-Telegramm (1.Tastendruck)
Mit dieser Dimmzeit wird nach 1. Tastendruck auf den Endwert
für Ausschalten gedimmt. Der Zeitraum ist bezogen auf einen
kompletten Dimmvorgang von 0-100%.
Dimmzeit bei 2. AUS-Telegramm (2.Tastendruck)
Mit dieser Dimmzeit wird nach 2. Tastendruck auf den Endwert
für Ausschalten gedimmt. Der Zeitraum ist bezogen auf einen
kompletten Dimmvorgang von 0-100%.
G.
Dimmer A: Sperrfunktion
Dimmer B: Sperrfunktion
Dimmer C: Sperrfunktion
Dimmer F: Sperrfunktion
©2019 WEINZIERL ENGINEERING GmbH
Typ KNX
Größe
Richtung
1.001
1 Bit
Von KNX
Typ KNX
Größe
Richtung
1.001
1 Bit
Von KNX
Typ KNX
Größe
Richtung
1.001
1 Bit
Von KNX
Typ KNX
Größe
Richtung
1.001
1 Bit
Von KNX
Ist die Sperrfunktion aktiviert, sind folgende Objekte aktiv:
Gruppenobjekt Dimmer A
GO 182 Dimmer A: Sperre - Aktivieren
GO 183 Dimmer A: Prior. Dimmen
ein/aus - Schalten
GO 184 Dimmer A: Prior. Dimmen rel -
Heller/Dunkler
GO 185 Dimmer A: Prior. Dimmen abs. -
Wert setzen
Gruppenobjekt Dimmer B
GO 242 Dimmer B: Sperre - Aktivieren
GO 243 Dimmer B: Prior. Dimmen
ein/aus - Schalten
GO 244 Dimmer B: Prior. Dimmen rel -
Heller/Dunkler
GO 245 Dimmer B: Prior. Dimmen abs. -
Wert setzen
Gruppenobjekt Dimmer C
GO 302 Dimmer C: Sperre - Aktivieren
GO 303 Dimmer C: Prior. Dimmen
ein/aus - Schalten
GO 304 Dimmer C: Prior. Dimmen rel -
Heller/Dunkler
GO 305 Dimmer C: Prior. Dimmen abs. -
Wert setzen
Gruppenobjekt Dimmer D
GO 362 Dimmer D: Sperre - Aktivieren
GO 363 Dimmer D: Prior. Dimmen
ein/aus - Schalten
GO 364 Dimmer D: Prior. Dimmen rel -
Heller/Dunkler
GO 365 Dimmer D: Prior. Dimmen abs. -
Wert setzen
Wenn die Sperre über das Gruppenobjekt 182, 242, 302 oder
362 aktiviert wurde, werden andere empfangenen Telegramme
für Dimmer, Automatikbetrieb, Schlummer-, Szenenfunktion und
Sequenzer nicht ausgeführt.
Zusätzlich zum Sperrobjekt werden bei Aktivierung der Sperr-
funktion noch 3 Prioritätsobjekte sichtbar, mit welchen der Dim-
mer unabhängig von der Sperre gesteuert werden kann. So ist
es möglich, einen Ausgangszustand zu setzen, ohne andere
Funktionen zu beeinflussen.
Beispiel der Prioritätsobjekte:
Bei Veranstaltungen in öffentlichen Gebäuden oder in Restau-
rants, können nach dem dort regulären Betrieb mittels des Sper-
robjektes die Taster unwirksam geschalten werden. Somit ist es
möglich, während des Vortrags oder Konzerts, Taster die nicht
autorisierten Personen zugänglich sind zu sperren, um ungewoll-
tes schalten zu verhindern. Trotzdem können vom Veranstalter,
falls nötig, die einzelnen Lampen mit Hilfe des Prioritätsobjektes
angesteuert werden, ohne die Sperre aufzuheben.
Wirkweise des Objekts
Mit Wirkweise des Objekts lässt sich einstellen, wie die Sperre
aktiviert werden soll - entweder durch den Empfang einer 1 oder
durch den einer 0.
Zur Wahl stehen:
-
Sperre aktiv bei 1
-
Sperre aktiv bei 0
Typ KNX
Größe
Richtung
1.001
1 Bit
Von KNX
1.001
1 Bit
Von KNX
3.007
4 Bit
Von KNX
5.001
1 Byte
Von KNX
Typ KNX
Größe
Richtung
1.001
1 Bit
Von KNX
1.001
1 Bit
Von KNX
3.007
4 Bit
Von KNX
5.001
1 Byte
Von KNX
Typ KNX
Größe
Richtung
1.001
1 Bit
Von KNX
1.001
1 Bit
Von KNX
3.007
4 Bit
Von KNX
5.001
1 Byte
Von KNX
Typ KNX
Größe
Richtung
1.001
1 Bit
Von KNX
1.001
1 Bit
Von KNX
3.007
4 Bit
Von KNX
5.001
1 Byte
Von KNX
Seite 38/43

Werbung

loading