Herunterladen Diese Seite drucken

Zurücksetzen Auf Werkseinstellungen - WEINZIERL 534 4D Montageanleitung

Knx io dimmer mit 4 pwm-dimmausgängen

Werbung

Zusammenfassung der Zustände der LED Ch/M
LED Verhalten
Bedeutung
Das Gerät arbeitet im normalen Betriebsmodus. Nach
LED leuchtet grün
Aktivierung Handbedienung können alle Kanäle bedient
werden.
Das Gerät befindet sich gerade im ETS Download oder
LED blinkt 1xgrün
nach Aktivierung Handbedienung kann Kanal A bedient
werden.
Nach Aktivierung Handbedienung kann Kanal B bedient
LED blinkt 2xgrün
werden.
Nach Aktivierung Handbedienung kann Kanal C bedient
LED blinkt 3xgrün
werden.
Nach Aktivierung Handbedienung kann Kanal D bedient
LED blinkt 4xgrün
werden.
LED leuchtet rot
Der Programmiermodus ist aktiv.
Der Programmiermodus ist nicht aktiv.
LED leuchtet orange
Handbedienung ist aktiv, Schalten/Dimmen aller Kanäle
gleichzeitig möglich.
Der Programmiermodus ist nicht aktiv.
LED blinkt 1x orange
Handbedienung ist aktiv, Schalten/Dimmen von Kanal A
möglich.
Der Programmiermodus ist nicht aktiv.
LED blinkt 2x orange
Handbedienung ist aktiv, Schalten/Dimmen von Kanal B
möglich.
Der Programmiermodus ist nicht aktiv.
LED blinkt 3x orange
Handbedienung ist aktiv, Schalten/Dimmen von Kanal C
möglich.
Der Programmiermodus ist nicht aktiv.
LED blinkt 4x orange
Handbedienung ist aktiv, Schalten/Dimmen von Kanal D
möglich.
Der Programmiermodus ist nicht aktiv.
Die Handbedienung ist nicht aktiv.
LED blinkt rot
Das Gerät ist nicht korrekt geladen, z.B. nach Abbruch
eines ETS-Downloads.
2. Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
Es besteht die Möglichkeit, das Gerät auf die Werkseinstellun-
gen zurückzusetzen.
KNX Bus Anschluss
KNX Programmiertaster
KNX Bus Anschluss
Programmiertaster
drückt halten
Ein kurzes Aufblinken aller LEDs (
siert die erfolgreiche Rücksetzung auf Werkseinstellung.
©2019 WEINZIERL ENGINEERING GmbH
:
vom Gerät trennen
drücken und gedrückt halten
zum Gerät wieder herstellen
mindesten noch 6 Sekunden ge-
❷❹❺❻
) signali-
3. Anschluss-Schema
Steckbare Schraubklemmen
Die steckbaren Schraubklemmen
z.B. von LED-Panels oder -Stripes verwendet.
An der Schraubklemmen oben wird der +12/24V-Anschluss des
benutzten Netzteils mit der rechten Klemme verbunden (12..24V
+), gleichzeitig mit der gemeinsamen Anode der Verbraucher.
Masse-Anschluss des Netzteils wird mit der mittleren Klemme
verbunden (12..24V -). Die restlichen Klemmen werden mit der
Kathode des gewünschten Kanals verbunden. Auf dem Gerät
befindet sich folgende Beschriftung der Kanäle:
Beschriftung:
In der Grundeinstellung der einzelnen Betriebsarten entspricht
die Zuordnung der Kanäle aus den Parametern folgendem
Schema, wobei die Belegung der Kanäle im ETS-
Parameterdialog frei geändert werden kann:
1 x RGB:
1 x RGBW:
1 x Tunable White:
2 x Tunable White:
werden zur Ansteuerung
Ch 1
12..24V
Out -
+
-
Ch 2
Ch 3
Ch 4
Out -
Out -
Out -
R
12..24V
Out -
+
-
G
B
Ch D
Out -
Out -
Out -
R
12..24V
Out -
+
-
G
B
W
Out -
Out -
Out -
CW
12..24V
Out -
+
-
WW
Ch C
Ch D
Out -
Out -
Out -
T W A:
12..24V
CW Out -
+
-
T W A:
T W B:
T W B:
WW Out -
CW Out -
WW Out -
Seite 2/43

Werbung

loading