Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Formlabs Form 2 Installations- Und Anwendungshinweise Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Form 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elastische Schicht
Eine Beschichtung aus einem elastischem Material auf dem
Tankboden sorgt für ein einfaches Ablösen der Druckteile. Mit der
Zeit trübt sich dieses Material durch den Druck. Ersetzen Sie den Tank,
wenn Trübung die Druckqualität beeinflusst.
Ethernet-Anschluss
Der Form 2 kann über Ethernet mit einem Netzwerk verbunden
werden. Der Anschluss ist mit der Hauptplatine verbunden und ist von
der Rückseite des Geräts zugänglich.
Galvanometer
Galvanometer sind kleine, schnelle und präzise Motoren, die den
(auch bekannt
Laser führen. Ein Galvanometer steuert die Bewegung des Lasers auf
als Galvos)
der Y-Achse, das andere auf der X-Achse.
Galvo-Spiegel
Diese kleinen Spiegel befinden Sich auf den Galvanometer-Rotoren,
um den Laser auf den großen Spiegel zu lenken.
Befestigungsfuß
Der Befestigungsfuß sich auf der Unterseite des Wischers und hält
den Wischer an der Wischerhalterung.
Verriegelungsmagneten
Der Verriegelungssensor erkennt diese Magneten, um festzustellen,
ob die Abdeckung geschlossen ist. Dieser Sicherheitsmechanis-
mus löst die Meldung „cover open" (Abdeckung geöffnet) auf dem
Touchscreen aus und deaktiviert den Laser, wenn die Abdeckung
geöffnet ist.
Großer Spiegel
Nach der Spiegelung an den Galvo-Spiegeln wird der Laser nach
oben durch das optische Fenster und den Harztank gelenkt und
härtet dort das Kunstharz.
Laser
Der Laser ist die Quelle für die Härteenergie des Form 2. Er verfügt
über eine violette 405-nm-Diode mit einer maximalen Leistung von
250 mW. Der Form 2 ist ein Laserprodukt der Klasse 1.
Verschlussmagneten
Mit den Verschlussmagneten wird die bernsteinfarbene Abdeckung
sicher geschlossen.
Leitspindel
Die Leitspindel ist eine Gewindestange, mit der die vertikale Bewe-
gung des Schlittens der Konstruktionsplattform gesteuert wird.
Nivellierfüße
An jeder Ecke des Druckers befindet sich ein in die Unterseite des
Geräts eingeschraubter Gummifuß. Wenn Sie auf dem Touchscreen
dazu aufgefordert werden, verwenden Sie das Nivellierwerkzeug, um
die Füße einzeln zu erhöhen bzw. abzusenken, bis der Drucker richtig
nivelliert ist.
LevelSense-Platte
Die schwarze Tafel hinter dem Harztank misst und reguliert die
Geschwindigkeit, mit der das Kunstharz in den Tank nachgefüllt wird.
JedeVerunreinigung kann die Genauigkeit beeinträchtigen und zu
Druckproblemen führen. Reinigen Sie die LevelSense-Platte bei Ver-
unreinigungen mit etwas sauberem IPA.
Hauptplatine
Die Hauptplatine enthält die wichtigsten Schaltungen, über die alle
Systeme im Drucker kommunizieren.
Motorantrieb
Diese drei kleinen Chips befinden sich auf der Hauptplatine und
steuern die drei Schrittmotoren des Geräts (Konstruktionsplattform,
Wischer und Tankträger). Jeder Antrieb wird über die unmittelbar
vor dem Chip befindliche Kabelbuchse mit dem dazugehörigen
Motor verbunden.
48
Optisches Fenster
Das optische Fenster ist eine Glasplatte mit Antireflexbeschichtung
und befindet sich unterhalb des Harztanks. Es schützt die empfind-
lichen Spiegel im Innern des Druckers vor Staub und anderen Verun-
reinigungen. Halten Sie das optische Fenster sauber, um Fehldrucke
zu vermeiden.
Netzteil
Der Form 2 arbeitet mit einem Netzteil von 100–240 V. Das interne
Netzteil wandelt die Netzspannung in eine Gleichspannung von +24
V um.
Druckknopf
Wenn auf dem Touchscreen dazu aufgefordert wird, können Sie
mit diesem Knopf Druckaufträge starten oder pausieren. Halten
Sie diesen Knopf gedrückt, um den Schlafmodus des Druckers zu
beenden oder zu aktivieren.
Resin Tank
Der Harztank aus Polycarbonat ist der Hauptbehälter für das aus der
Kartusche abgegebene Kunstharz. Das Kunstharz wird auf der Kons-
truktionsplattform ausgehärtet, wenn der Laser das Acrylfenster des
Tanks passiert. Verwenden Sie ausschließlich genehmigte Chemika-
lien und Verfahren zur Reinigung des Harztanks.
ID-Chip des Resin Tank
Der ID-Chip des Harztanks arbeitet mit einem elektrisch program-
mierbaren und löschbaren Festwertspeicher (Electrically Erasable
Programmable Read-Only Memory, EEPROM). Die Federkontakte des
Tanks lesen den Chip, um die eindeutige Tank-ID und den aktuellen
Harztyp zu erfassen.
Flachbandkabel
Dieses Kabel verbindet den Touchscreen mit der Hauptplatine.
Gehäuse
Diese Metallabdeckung schützt die Innenkomponenten des Druckers.
Sie besteht aus zwei Teilen.
Schutzblenden
Diese flexiblen Kunststoffabschirmungen umgeben und schützen
die internen Komponenten des Druckers, vor allem den Strah-
lengang. Die Schutzblenden werden mit wiederverwendbaren
Kunststoffnieten befestigt.
Shuttle-Abdeckung
Die Shuttle-Abdeckung schützt das Innere des Druckers vor verschüt-
tetem Kunstharz. Sie kann in der an der Vorderseite und unmittelbar
unter dem Gehäuse des Druckers befindlichen Wanne bis zu 50 ml
Kunstharz auffangen.
Tankträger
Der Tankträger nimmt den Harztank auf und bewegt sich im Ablöse-
prozess nach links und rechts. Die Ausrichtung jedes Druckers wird
im Werk gerätespezifisch kalibriert. Jegliche Änderung dieser Ausrich-
tung durch das Lösen von Schrauben oder unbefugtes Manipulieren
kann Druckprobleme verursachen. Bei Veränderungen muss Ihr
Form 2 zur Kalibrierung an Formlabs zurückgesendet werden.
Tankgriffe
Die Kunststoffgriffe an jeder Seite des Harztanks erleichtern das
Einsetzen, Herausnehmen und Transportieren des Tanks. Vermeiden
Sie es, den Boden des Harztanks zu berühren, da Fingerabdrücke
Schlieren hinterlassen können, die den Strahlengang blockieren.
Tankschnabel
Diese Ausbuchtung an der Rückseite des Harztanks befindet sich
unterhalb der Abgabeöffnung der Kartusche und nimmt das Kunstharz
von der Kartusche auf.
Glossar | 49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis