Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Index - Formlabs Form 2 Installations- Und Anwendungshinweise

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Form 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.

Index

A
bernsteinfarbene Abdeckung 24, 42, 47, 48
B
Beißventil 13, 23, 30, 38, 41, 47
Betrieb 1, 6, 8, 10, 22, 40
D
Dashboard 13, 20
Diagnoseprotokolle 35, 36
Display 5, 21, 24, 33, 42, 50
E
Ethernet 4, 9, 10, 11, 13, 14, 15, 20, 35, 45
einhalten 4, 9
Konformität 4, 5, 8, 51
F
Filter 24, 26, 27, 29, 37
Fehldrucke 26, 27, 28, 29, 32, 38
Fehldruck 24, 26, 27, 28, 29, 32, 36, 38, 49
Fehler 20, 35, 37, 38, 40, 41, 50
Feinabstimmung 20, 35, 40
Finish Kit 4, 10, 18, 19, 36, 37, 38
G
Garantie 1, 2, 3, 4, 10, 15, 16
Gehäuse 6, 16, 24, 33, 43, 44, 49
H
Harzkartusche 13, 20, 21, 24, 30, 31, 33, 38, 41
I
ID-Chip 23, 31, 32, 41, 47, 49, 50
installieren 1, 10, 42
Installation 1, 10, 13, 23, 25, 26
Isopropylalkohol 6, 8, 9, 19, 33
IPA 8, 9, 19, 22, 28, 31, 32, 33, 43, 48
K
Konstruktionsplattform 5, 7, 12, 15, 17, 18, 20, 32,
33, 34, 39, 40, 41, 47, 48, 49, 50
Knopf 5, 11, 18, 21, 35, 42, 47, 49
ausgelaufenes Kunstharz 22, 43
L
Laser 4, 6, 7, 27, 29, 32, 39, 45, 47, 48, 49
LevelSense 18, 23, 31, 38, 41, 42, 48, 50
O
Offener Modus 21
optisches Fenster 49
46
P
PreForm 13, 17, 21, 24, 25, 27, 29, 36, 38, 39,
40, 50
Pegel 18, 41
Nivellieren 11
S
Sicherheit 1, 3, 6, 7, 8, 9, 21, 22, 48
Shuttle-Abdeckung 24, 33, 49
Schlafmodus 5, 21, 49
Spezifikationen 3, 4, 6, 9, 15, 45
sauber 9, 15, 28, 30, 32, 34, 41, 48, 49
reinigen 27, 28, 29, 31, 32, 36, 48
Stromversorgung 11
T
technische Daten 4
Temperatur 17, 19, 20, 21, 31, 41, 45, 50
Wärme 8, 19, 22
Touchscreen 5, 11, 14, 18, 20, 21, 25, 26, 33, 40,
41, 42, 45, 47, 48, 49, 50
Tropfenfänger 24, 33
U
USB 10, 11, 13, 14, 15, 25, 36, 45, 50
V
Verunreinigung 24, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33,
41, 48, 49
Ablagerungen 26, 27, 28, 29, 30, 32, 36, 39,
40
Staub 24, 27, 28, 29, 30, 32, 49
Öl 24, 32
Kratzer 27, 29, 31, 47
Versand 4, 15, 16, 44
verpacken 15, 16
Verpackung 10, 15, 16, 44
Transport 10, 15, 16, 44
transportieren 49
auspacken 10
W
Wartung 1, 2, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30,
31, 33, 38, 40
WLAN 10, 13, 14, 20, 35, 42, 45, 50
Wischer 5, 12, 15, 28, 32, 36, 37, 41, 45, 48, 50
Z
Z-Achse 24, 33, 34, 50
11.
Glossar
Bernsteinfarbene
Die Abdeckung wurde im Spritzgussverfahren aus Polycarbonat mit
Abdeckung
hoher Schlagfestigkeit hergestellt. Die bernsteinfarbene Tönung
schützt vor der Exposition gegenüber dem Laser und verhindert, dass
das Kunstharz durch UV-Licht aus der Umgebung gehärtet wird.
Beißventil
Diese flexible Dichtung reguliert die Harzabgabe. Kunstharz fließt aus
dem Beißventil, wenn der Abgabearm der Kartusche das Ventil öffnet.
Build Platform
Die Aluminiumplattform bietet eine Oberfläche, auf der die Druck-
teile haften können. Mit der Zeit können sich auf der Konstruk-
tionsplattform Kratzer bilden, die das Haftverhalten der Druckteile
zusätzlich verbessern.
Träger der Build Platform
Der Träger ist der Metallarm, auf den die Konstruktionsplattform
geschoben wird.
Exzenterhebel
Dieser Hebel ist Teil des Schließmechanismus, der die Konstruktions-
plattform sichert. Heben Sie den Exzenterhebel an, bevor Sie die
Konstruktionsplattform einsetzen, und klappen Sie den Exzenterhebel
herunter, um die Plattform zu sichern.
Nockenschloss-
Diese drei Schrauben dienen zum Anpassen der Spannung des
Stellschrauben
Nockenschlosses. Kontaktieren Sie den Kundenservice, bevor Sie
diese Schrauben anpassen, da eine inkorrekte Justierung zu Schäden
am Gerät führen kann.
Nockenschloss-Feder
Der Federmechanismus im Konstruktionsplattform-Träger ermöglicht
die Bewegung des Nockenschlosses nach oben und unten. Er ver-
riegelt und entriegelt außerdem die Konstruktionsplattform.
Kartusche
Dieser Behälter nimmt das Kunstharz auf, bevor es in den Harztank
abgegeben wird. Schütteln Sie die Kartusche regelmäßig, damit das
Kunstharz gut gemischt ist.
Abgabearm der
Dieser Kunststoffhaken drückt gegen das Beißventil, wodurch Kunst-
Kartusche
harz aus der Kartusche in den Harztank abgegeben wird.
ID-Chip der Kartusche
Ein elektrisch programmierbarer und löschbarer Festwertspei-
cher-Chip (Electrically Erasable Programmable Read-Only Memory, EE-
PROM) befindet sich am Boden der Kartusche und ist mit dem Harztyp
programmiert. Dieser Chip kommuniziert über die Federkontakte auf
dem Kartuschenboden mit dem Drucker.
Federkontakte der
Die Federkontakte auf dem Kartuschenboden bestehen aus zwei
Kartusche
elektrischen Kontakten. Der physische Kontakt sorgt für eine
elektrische Verbindung mit dem ID-Chip, wodurch die Kartusche
erkannt werden kann.
Displaybaugruppe
DieDisplaybaugruppe umfasst den Touchscreen, den Knopf und die
Displayleiterplatte. Ein Flachbandkabel verbindet die Displaybaugrup-
pe mit der Hauptplatine.
Glossar | 47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis