Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox DocuMate 4799 Benutzerhandbuch Seite 71

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DocuMate 4799:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
®
Xerox
DocuMate
4799
Wartung
Problem: Weshalb funktioniert mein Scanner nicht mehr, nachdem ich unter Windows XP oder
Windows Vista eine Systemwiederherstellung durchgeführt habe?
Unter Umständen wurden durch die Systemwiederherstellung einige der Treiberkomponenten
beschädigt. Wir empfehlen Ihnen, den Scanner-Treiber neu zu installieren.
Problem: Warum funktionieren die Tasten am Scanner nicht mehr, nachdem ein Scan unter
Verwendung von WIA (Windows Image Acquisition) durchgeführt wurde?
Nach einem Scan unter Verwendung der WIA-Oberfläche muss die Anwendung geschlossen
werden, aus der heraus Sie gescannt haben, bevor Sie mit den Tasten am Scanner scannen
können. Diese Situation tritt nicht ein, wenn Sie mit der TWAIN- oder ISIS-Oberfläche scannen.
Problem: Warum funktioniert der Scanner nicht mehr, nachdem ich einige Stunden nicht mit dem
Computer gearbeitet habe?
Schalten Sie einfach den Scanner aus und wieder ein, um das Problem zu beheben.
Diese Situation kann auftreten, wenn Windows in einen Energiesparmodus eintritt, bei dem die
Stromversorgung des Rechners abgesenkt wird. Wenn Sie die Maus bewegen oder eine Taste auf
der Tastatur drücken, wird der Computer wieder in den normalen Betriebszustand bei voller
Stromversorgung versetzt. Die Schwankung in der Stromversorgung bei diesem Energiesparmodus
kann gelegentlich dazu führen, dass die Kommunikation zwischen Scanner und Computer beendet
wird.
Problem: Der automatische Vorlageneinzug zieht die Seiten nicht ordnungsgemäß ein.
Mit einer schmutzigen oder abgenutzten Walze zieht das Gerät die Vorlagen möglicherweise
schief oder mehrere Seiten auf einmal ein. Versuchen Sie zunächst, die Walzen wie unter "Reinigen
der Innenseite des Scanners" auf Seite 6-7 beschrieben zu reinigen. Wenn das Problem weiterhin
besteht, müssen die Trenn- und/oder die Zufuhrwalzen möglicherweise ersetzt werden. Weitere
Informationen finden Sie unter "Austauschen der Walze zum Verhindern des Doppelblatteinzugs"
auf Seite 6-15 und "Austauschen der Papiereinzugs- und der Trennwalze" auf Seite 6-13.
Problem: Der Antrieb läuft, es werden jedoch keine Vorlagen eingezogen.
Vergewissern Sie sich, dass das Papier ordnungsgemäß in den automatischen Vorlageneinzug
eingelegt wurde, sodass die Seiten auf den Walzen aufliegen. Der Papiersensor, der bewirkt, dass
die Walzen die Seiten erfassen, ist möglicherweise in Betrieb, aber wenn sich die Seiten nicht
vollständig im automatischen Vorlageneinzug befinden, können sie nicht von den Walzen erfasst
werden.
Problem: Die aus dem automatischen Vorlageneinzug gescannten Bilder sind immer schief.
Welche Schritte müssen ausgeführt werden, um „gerade" Seiten zu erhalten?
Stellen Sie sicher, dass die Papierführungen an den Seitenrändern ausgerichtet sind.
Problem: Wenn das USB-Kabel während eines Scanvorgangs abgezogen wird, wird beim erneuten
Einstecken des USB-Kabels keine Verbindung mit dem Scanner hergestellt.
Trennen Sie das Netzkabel vom Scanner, und schließen Sie es wieder an.
Wenn der Scanner nicht wieder erkannt wird:
1.
Trennen Sie das Netzkabel vom Scanner.
6-30
Benutzerhandbuch des Scanners

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis