Herunterladen Diese Seite drucken

Montage; Wartung - Stiga PARK 100 B Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PARK 100 B:

Werbung

DE
SYMBOLE
Folgende Symbole befinden sich an der Maschine,
um den Bediener daran zu erinnern, daß bei der
Benutzung der Maschine Vorsicht und Aufmerk-
samkeit geboten sind.
Die Symbole bedeuten:
Warnung!
Vor der Benutzung der Maschine die Be-
dienungsanleitung und die Sicherheitsvor-
schriften durchlesen.
Warnung!
Wenn die Maschine in Betrieb ist dürfen
weder Hände noch Füße unter die Haube
gelangen.
Warnung!
Auf herausgeschleuderte Gegenstände
achtgeben. Zuschauer fernhalten.
Warnung!
Bevor mit Reparaturarbeiten begonnen
wird, ist das Zündkerzenkabel von der
Zündkerze abzuziehen.

MONTAGE

SCHNEIDAGGREGAT
1. Die Aggregathalterungen D mit Hilfe von
Scheiben und Verriegelungssplinten an den Vor-
derachszapfen anbringen (Abb 1).
2. Die Haltearme des Aggregates in die Aggregat-
halterungen des Mähers einführen.
3. Den Keilriemen zwischen Riemenscheibe des
Aggregates und Zentrumriemenscheibe des Mä-
hers F auflegen (Abb 2).
4. Die Spannrolle G soll, vom Fahrersitz gesehen,
links vom Keilriemen liegen (Abb 2)
5. Das Schneidaggregat so nach vorn ziehen, daß
die Löcher in den Haltearmen den Löchern in den
Aggregathalterungen direkt gegenüberliegen.
6. Die Schrauben dort einsetzen anziehen.
7a. Park -1999:
Spannrollenfeder H im Bodenblech auf der rechten
Seite einhaken (Abb 2).
7b. Park 2000- :
Spannrollenfeder H in der Halterung schräg hinter
dem rechten Vorderrad (Abb 2) einhaken.
3
DEUTSCH
8. Das Aggregat hochheben und die Feder auf die
Gerätheber haken.
Bei Keilriemenwechsel oder Abmontieren des
Schneidaggregates in umgekehrter Riehenfolge
verfahren.
EINSTELLUNG
1. Die Reifen vorn und hinten auf richtigen Luft-
druck überprüfen:
Vorn: 0,6 bar (9 psi).
Hinten: 0,4 bar (6 psi).
2. Den Mäher auf eine ebene Unterlage stellen. Die
Schrauben K lösen (Abb 3). Das Schneidaggregat
so einstellen, daß es an seiner Vorder- und Hinter-
kante L denselben Abstand von der Unterlage hat.
Die Schrauben festziehen.
Moment 1 und 2 sind für gleichmäßiges Schneiden
des Schneidaggregates notwendig.
SCHNITTHÖHE
Das Schneidaggregat ist mit 5 festen Schnitthö-
henstufen versehen, von 40 mm bis 80 mm.
Anm. Die angegebenen Schnitthöhen gelten, wenn
das Gerät auf einer ebenen Unterlage steht.
RATSCHLÄGE BEIM MÄHEN
Um eine bestmögliche Leistung zu erreichen, sind
folgende Ratschläge zu befolgen:
- oft mähen.
- den Motor im Vollgasbereich fahren.
- die Unterseite des Aggregats sauber halten.
- scharfe Messer verwenden.
- kein nasses Gras mähen.
Wartungsarbeiten am Motor oder am
Schneidaggregat dürfen nur durchge-
führt werden, wenn:
-der Motor stillsteht.
-der Zündschlüssel abgezogen ist.
-das Zündkabel von der Zündkerze ent-
fernt ist.
-die Handbremse angezogen ist.
-das Schneidaggregat ausgekuppelt ist.
BENUTZUNG

WARTUNG

Werbung

loading