Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konica Minolta bizhub PRO C500 Bedienungsanleitung Seite 99

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Herstellen von doppelseitigen Kopien (1a2, 2a2) (Fortsetzung)
3.
Legen Sie das Original mit dem Schriftbild NACH UNTEN und
entsprechend der eingestellten Originalausrichtung auf das Vorla-
genglas und schließen Sie dann den Vorlageneinzug bzw. die Vor-
lagenglas-Abdeckung.
Fangen Sie mit der ersten Seite an.
TIPPS
• Informationen zu auf dem Vorlagenglas ermittelbaren Papierformaten
siehe Seite 12-9.
• Einzelheiten zum Anlegen von Originalen siehe Seite 3-8.
• Verwenden Sie „Rand ausblenden", um beim Scannen von Originalen mit
offenem Vorlageneinzug oder offener Vorlagenglas-Abdeckung schwarze
Kopiermarken zu vermeiden.
4.
Wählen Sie 1a2 im Basisdisplay, damit diese Option aufleuchtet.
Die Taste Speichern leuchtet im Display automatisch.
Nicht vergessen!
Drücken Sie zu diesem Zeitpunkt NICHT [Rücksetzung], sonst wird der
Vor lagenglas-Modus gelöscht und der Kopierer kann die auf dem
Vorlagenglas eingelegten Originale nicht mehr einscannen.
5.
Wählen Sie nach Bedarf weitere Kopiereinstellungen.
Einige inkompatible Einstellungen können den ausgewählten Kopiermodus
automatisch wieder in die Grundeinstellung zurücksetzen. Ändern Sie in
diesem Fall alle Einstellungen so, dass sie mit dem ausgewählten
Kopiermodus kompatibel sind.
6.
Geben Sie die gewünschte Kopienvorwahl mithilfe der Tastatur
ein.
TIPP
Mehr zur Kopienvorwahl siehe Seite 3-10.
7.
Drücken Sie zum Scannen auf [Start].
Die vordere Seite für die doppelseitige Kopie wird in den Speicher
eingescannt.
3-31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis