Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konica Minolta bizhub PRO C500 Bedienungsanleitung Seite 113

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Endverarbeitung bei Geräten ohne Finisher (Fortsetzung)
Um „Schriftbild oben" in Kombination zu verwenden, berühren Sie einfach
die Taste Schriftbild oben, um sie hervorzuheben.
3.
Wählen Sie OK im Popup-Menü „Ausgabe-Optionen".
Das Basisdisplay wird wiederhergestellt und das Ausgabesymbol zeigt die
gewählte Endverarbeitung an.
Wählen Sie Abbruch im Popup-Menü „Ausgabe-Optionen", um die
vorhergehende Einstellung wiederherzustellen.
Ber ühren Sie Zurück zum Standard , um die Standardeinstellung
wiederherzustellen.
TIPP
Eine Übersicht der im Basisdisplay angezeigten Ausgabesymbole finden Sie
auf der nächsten Seite.
4.
Wählen Sie nach Bedarf weitere Kopiereinstellungen.
5.
Geben Sie die gewünschte Kopienvorwahl mithilfe der Tastatur
ein.
Nicht vergessen!
Die Kapazität des Ausgabefaches beträgt maximal 150 Blatt. Achten Sie
darauf, dass diese Kapazität nicht überschritten wird.
TIPP
Mehr zur Kopienvorwahl siehe Seite 3-10.
6.
Legen Sie das/die Original(e) im Vorlageneinzug mit dem
Schriftbild nach oben oder auf dem Vorlagenglas mit dem
Schriftbild nach unten an.
TIPP
Einzelheiten zum Anlegen von Originalen siehe Seite 3-4 bis 3-9.
7.
Drücken Sie auf [Start].
Drücken Sie auf [Stop], um den Scan- oder Druckvorgang zu unterbrechen.
Einzelheiten siehe Seite 3-13.
VORSICHT
Wenn die Kapazität des Papierausgabefachs durch die ausgewählte
Kopienvorwahl überschritten wird, die kopierten Sätze gleich bei der
Ausgabe entnehmen. Andernfalls kann ein Papierstau auftreten.
3-45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis