Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konica Minolta bizhub PRO C500 Bedienungsanleitung Seite 290

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zentriert das Abbild auf der Kopie (Auto Layout) (Fortsetzung)
3.
Wählen Sie OK auf dem Anwendungen-Display.
Das Basisdisplay wird wiederhergestellt.
4.
Wählen Sie den gewünschten Reprofaktor und das gewünschte
Papierformat im Basisdisplay aus.
EINZELHEITEN
• APS und AMS werden automatisch deaktiviert und Reprofaktor 1.000
(100 %) wird eingestellt.
• Der Kopiermodus wird automatisch auf 1a1 eingestellt. Wird 1a2
ausgewählt, funktioniert der Vorlagenglas-Speichermodus automatisch.
5.
Geben Sie die gewünschte Kopienvorwahl mithilfe der Tastatur
ein.
TIPP
Mehr zur Kopienvorwahl siehe Seite 3-10.
6.
Legen Sie das/die Original(e) im Vorlageneinzug mit dem
Schriftbild nach oben oder auf dem Vorlagenglas mit dem
Schriftbild nach unten an.
TIPP
Mehr über das Anlegen von Originalen siehe Seite 3-4 bis 3-9.
Nicht vergessen!
Wenn „Rand ausblenden" aktiviert ist, muss der RADF offen bleiben.
Wenn das Original schräg auf das Vorlagenglas gelegt wird, können schwarze
Kopiermarkierungen die Folge sein.
7.
Drücken Sie auf [Start].
VORSICHT
Wird die Kapazität von Finisher/ Trimmereinheit / Papierablage
durch die ausgewählte Kopienvorwahl überschritten, entnehmen Sie
die kopierten Sätze gleich bei der Ausgabe. Andernfalls kann
Papierstau auftreten.
Probleme?
Der Auto-Layout-Modus arbeitet unter Umständen nicht richtig, wenn sich die
Arbeitsplatzbeleuchtung direkt über dem Vorlagenglas befindet. Wenden Sie
s i c h i n s o l c h e n Fä l l e n f ü r e i n e n g e e i g n e t e n Au f s t e l l o r t a n I h r e n
Servicemitarbeiter.
10-44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis