Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konica Minolta bizhub PRO C500 Bedienungsanleitung Seite 420

Inhaltsverzeichnis

Werbung

[13] Speicherschalter einstellen (Fortsetzung)
[11] AFR-20 APW
Der Kopierer wählt automatisch das Papierformat des Originals, das im AFR-20
eingelegt ist. (Bei Verkleinerung/Vergrößerung wird ein Papierformat entsprechend
des Reprofaktors ausgewählt.)
[12] Vorlagenglas AVW
Der Kopierer erkennt das Format des Originals auf dem Vorlagenglas und wählt
entsprechend dem eingestellten Papierformat den geeigneten Reprofaktor.
[13] AFR-20 AVW
Nach dem Erkennen des Originalformats im AFR-20 wählt der Kopierer automatisch
den geeigneten Reprofaktor für die Kopie, wenn das Papierformat manuell
ausgewählt worden ist.
[14] Ohne APW Fach wählen
Setzen des Magazins, das bei deaktivierter APW automatisch gewählt werden soll.
[15] Vorlagenglas Formaterkennung
Auswahl der Formate, die für das Original auf dem Vorlagenglas erkannt werden.
[16] AFR-20 Formaterkennung
Auswahl der Formate, die für das Original im AFR-20 erkannt werden.
[17] Vorlagenglas Formaterkennung KLEIN
Auswahl des kleinsten Originalformats, das auf dem Vorlagenglas erkannt wird.
[18] 90 Grad
Zur Aktivierung der Rotationsfunktion, Aktivierung der Rotation nur in APS/AMS-
Funktionen, oder Aktivierung der Rotation nur in den Funktionen APS/AMS/
Verkleinerung.
[19] Heften rücksetzen
Das Heften wird nach der Fertigstellung eines Jobs mit aktivem Heften + Sortieren
automatisch wieder deaktiviert. (Sortieren bleibt aktiv.)
[20] Job-Versatz aktiv
Einstellen des Kopierers zum Versetzen von Kopien von verschiedenen Jobs.
[21] Druckfortsetzung
Einstellen des Kopierers zur Ausgabe von mehreren Reservejobs in Folge.
[22] Tastenton
Ein-/Ausschalten des Tastentons bei einem Tastendruck im Sensor-Display.
[23] Indikationszeit Symbol
Einstellen der Symbol-Indikationszeit (Displaywechsel).
[24] Energiespar-Bildschirm
Auswählen des Displays, das beim Drücken der Taste [Energiesparen] angezeigt
werden soll.
[25] START-Tastenverriegelung
Aktivieren oder Deaktivieren der Verriegelungsfunktion.
[26] STOP-Tastenfunktion
Einstellung, ob die Bestätigungsmeldung nach dem Drücken der Taste [STOP]
angezeigt werden soll.
14-40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis