Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Satel GSM-X Bedienungsanleitung Seite 56

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GSM-X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

54
Port – Nummer des Ports, über den die Kommunikation mit dem Programm DLOADX
erfolgen wird.
DLOADX-Schlüssel – Reihenfolge von 12 alphanumerischen Zeichen (Ziffern, Buchstaben
und Sonderzeichen), die zur Datenverschlüsselung während der Kommunikation mit dem
Programm DLOADX dient. Das Modul wird die Verbindung nur mit dem Programm
aufnehmen, das den richtigen Schlüssel verwendet.
Übertragungen verschlüsseln – bei eingeschalteter Option wird die Datenübertragung
zwischen dem Modul und dem Programm verschlüsselt. Die Option muss eingeschaltet
sein.
Serveradresse aus SMS – ist die Option eingeschaltet, dann kann in der initiierenden SMS
die Adresse des Computers mit dem Programm DLOADX und die Nummer des Ports
eingegeben werden. Wird in der Nachricht keine Adresse oder Nummer des Ports
enthalten, wird das Modul die programmierten Einstellungen verwenden.
SMS
SMS-Funktion – Funktion, die nach Empfang des Steuerungsbefehls aktiviert wird.
Die Funktionen dienen zur Verbindungsaufnahme zwischen der Alarmzentrale INTEGRA /
INTEGRA Plus und dem Programm DLOADX / GUARDX über das Modul.
SMS-Befehl – Steuerungsbefehl, dessen Versenden in einer SMS-Nachricht die
Kommunikation mit dem Programm GUARDX / DLOADX mithilfe des TCP/IP-Protokolls
(GPRS oder Ethernet) initiiert. Sie können bis zu 16 alphanumerische Zeichen ohne
Leerzeichen (Ziffern, Buchstaben und Sonderzeichen) eintragen.
Inhalt der Steuerungsbefehle soll unterschiedlich sein.
Inhalt eines Steuerungsbefehls soll sich im Inhalt keines anderen Befehls befinden.
Abb. 40. Registerkarte „Daten-Weiterleitung".
GSM-X
SATEL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis