Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Dichtung Am Dts-Kühlgerät Einbauen (Seitenanbau) - Pfannenberg DTS 3000 115V serie Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die Dichtung am DTS-Kühlgerät einbauen (Seitenanbau)
GEFAHR
Unfallgefahr durch unsachgemäß eingebaute Dichtungen
Bei durchlässigen Dichtungen kann Feuchtigkeit eindringen und so Kurzschlüsse verursachen.
• Die Dichtung so einbauen, dass sie mit dem Schaltschrank dicht abschließt.
• Dichtungen sind bei der Reinigung und Wartung stets zu prüfen.
Dichtungseinbau und Montage
ANFORDERUNGEN:
• Die Aussparungen für das DTS-Kühlgerät sind hergestellt; siehe Abschnitt 2.6 zum jeweiligen Gerät.
• Das Kühlgerät ist stromlos.
BENÖTIGTE WERKZEUGE UND MATERIALIEN:
• Montagewerkzeug
• Zubehörsatz: Gewindebolzen, Schrauben, Muttern, Unterlegscheiben
VORGEHEN:
• Dichtungen am DTS-Gerät anbringen. Die Dichtungen mit den Schlitzöffnungen über den Montagelöchern des Geräts
anbringen.
• Die beiden mitgelieferten Gewindebolzen (Zubehörsatz) in die oberen Befestigungspunkte des DTS-Kühlgeräts
einschrauben. Das Kühlgerät mit den von außen eingesetzten Gewindebolzen am Schaltschrank einhängen. Die Schrauben
am DTS-Kühlgerät an der Innenseite des Schaltschranks festziehen. Das Gerät mit den mitgelieferten Schrauben,
Muttern und Unterlegscheiben (Zubehörsatz) befestigen. Die Befestigungsschrauben fest anziehen, so dass die Dichtung
zusammengedrückt wird.
• Das DTS-Kühlgerät ist am Schaltschrank befestigt und für den elektrischen Anschluss bereit; siehe
Elektrischer Anschluss.
Seite 11
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
BETRIEBSANLEITUNG DTS
|

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dts 3000 230v serieDts 3000 460v serie

Inhaltsverzeichnis