Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Laufzeitkorrektur (Time Correction); Einstellen Der Frequenzweiche (X-Over) - Alpine INE-W977BT Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INE-W977BT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen der Laufzeitkorrektur
(Time Correction)
[Time Correction] wird in Schritt 3 des Audio-Setup-Menüs
ausgewählt. Siehe „Vornehmen von Klangeinstellungen" (Seite 47).
Bevor Sie die folgenden Schritte ausführen, informieren Sie sich unter
„Laufzeitkorrektur" (Seite 51).
Einstelloption: Time Correction
1
Berühren Sie [ms] oder [cm], um den
Einstellungsmodus auszuwählen.
Bei jeder Berührung ändern sich die Schaltfläche und der
Korrekturmodus.
ms: Zeit anpassen.
cm: Hörposition und Abstand zu den Lautsprechern einstellen.
2
Berühren Sie [
] oder [
um die Zeit oder den Abstand einzustellen.
0,0 ms bis 9,9 ms (0,1 ms/Schritt)
0,0 cm bis 336,6 cm (3,4 cm/Schritt)
Alle Einstellungswerte für die Lautsprecher sind im Bereich von
20 ms oder 680 cm einstellbar.
3
Berühren Sie [Preset1], [Preset2] oder [Preset3]
mindestens 2 Sekunden lang, um die geänderten
Einstellungswerte zu speichern.
• Berühren Sie [Flat], um alle Werte auf 0,0 zu setzen.
• Wenn die Hecklautsprecher-Einstellung auf „Off" gesetzt ist, kann
die Hecklautsprecher-Einstellung nicht geändert werden (siehe
Seite 47).
• Wenn die Subwoofer-Einstellung auf „Off" gesetzt ist, kann die
Subwoofer-Einstellung nicht geändert werden (siehe Seite 48).
Aufrufen des Time Correction
Aufrufen des voreingestellten Zeitkorrekturwerts.
Berühren Sie [Preset1], [Preset2] oder [Preset3] auf
dem Zeitkorrktur-Bildschirm.
Die in der Voreinstellung gespeicherte Einstellung wird
aufgerufen.
50
-DE
Korrekturmodus
] für jeden Lautsprecher,

Einstellen der Frequenzweiche (X-OVER)

[X-OVER] wird in Schritt 3 des Audio-Setup-Menüs ausgewählt. Siehe
„Vornehmen von Klangeinstellungen" (Seite 47).
Bevor Sie die folgenden Schritte ausführen, informieren Sie sich unter
„Informationen zur Frequenzweiche" (Seite 53).
Einstelloption: X-OVER
1
Berühren Sie [Channel], um den Kanal
auszuwählen.
Bei jeder Berührung wird der Kanal umgeschaltet.
• Der einzustellende Kanal wird rot angezeigt.
Front HPF
Rear HPF
2
Stellen Sie die Übernahmefrequenz wunschgemäß
ein.
Einstellen der Grenzfrequenz
Berühren Sie [
] oder [ ] unter „Freq." und wählen Sie die
Grenzfrequenz aus.
Einstellungen: 20 / 25 / 31,5 / 40 / 50 / 63 / 80 (Werkseinstellung) /
100 / 125 / 160 / 200 Hz
Einstellen der Flankensteilheit
Berühren Sie [ ] oder [ ] für „Slope" und stellen Sie dann
die HPF- oder LPF-Flanke ein.
Einstellungen: 0 (Werkseinstellung) / 6 / 12 / 18 / 24 dB/oct.
Einstellen des Pegels
Berühren Sie [
] oder [
den HPF- oder LPF-Pegel ein.
Einstellungen: -12 bis 0 dB (Werkseinstellung: 0)
3
Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 2, um die
Einstellungen für die anderen Kanäle vorzunehmen.
Subw. LPF
] für „Level" und stellen Sie dann

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis