Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INE-W977BT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS

Reinigung des Gerätes
Mit einem weichen, trockenen Tuch das Gerät regelmäßig reinigen.
Bei hartnäckigeren Flecken das Tuch nur mit Wasser befeuchten.
Andere Mittel außer Wasser können die Farbe angreifen und den
Kunststoff beschädigen.
Temperatur
Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten des Gerätes, dass die
Temperatur in der Fahrgastzelle zwischen +45°C und 0°C liegt.
Kondensation
Kondensatbildung im Gerät kann Tonschwankungen während der
Disc-Wiedergabe verursachen. Sollte dies vorkommen, nehmen Sie
die Disc aus dem Gerät und warten eine Stunde, bis sich die
Feuchtigkeit verflüchtigt hat.
Beschädigte Disc
Rissige, verzogene oder beschädigte Discs dürfen keinesfalls
abgespielt werden. Denn die Wiedergabe beeinträchtigter Discs
führt u. U. zu schwerer Beschädigung des Laufwerks.
Wartung und Instandsetzung
Versuchen Sie bitte nicht, das Gerät bei auftretenden Problemen
eigenmächtig zu reparieren. Überlassen Sie alle größeren
Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten Ihrem Alpine-Händler bzw.
dem qualifizierten Alpine-Kundendienst.
Unterlassen Sie Folgendes
Fassen Sie niemals eine Disc an bzw. versuchen Sie nicht, diese
herauszuziehen, während sie von der Wiederladeautomatik in das
Laufwerk zurückgezogen wird.
Versuchen Sie nicht, eine Disc in das Gerät einzuschieben, wenn
dieses ausgeschaltet ist.
Einschieben von Discs
Sie können jeweils nur eine Disc zur Wiedergabe einsetzen.
Versuchen Sie nicht, mehr als eine Disc einzuschieben.
Die Seite mit der Beschriftung muss beim Einschieben der Disc
nach oben weisen. Bei einer falsch herum eingeschobenen Disc
wird „Disc Fehler" am Player angezeigt. Sollte „Disc Fehler"
weiterhin angezeigt werden, obwohl Sie die Disc korrekt eingelegt
haben, drücken Sie den RESET-Schalter mit einem spitzen
Gegenstand wie z. B. einem Kugelschreiber.
Abspielen einer Disc beim Fahren auf einer sehr holprigen Straße
kann zu Tonaussetzern führen, hierdurch kann die Disc jedoch
nicht verkratzt und das Gerät auch nicht beschädigt werden.
Discs mit unregelmäßiger Form
Verwenden Sie ausschließlich vollständig runde Discs und niemals
Discs mit einer abweichenden oder unregelmäßig Form.
Solche Discs können das Laufwerk beschädigen.
10
-DE
Neue Discs
Damit Discs sich nicht im Laufwerk verklemmen, wird „Disc
Fehler" angezeigt, wenn eine Disc mit nicht standardmäßiger
Oberfläche eingelegt oder eine Disc falsch herum eingeschoben
wurde. Wird eine neue Disc direkt nach dem ersten Einlegen
ausgeworfen, so ist sie am Innenrand der Mittenöffnung und am
äußeren Rand mit dem Finger zu befühlen. Sind kleine
Unebenheiten oder Unregelmäßigkeiten spürbar, so ist u. U. das
einwandfreie Laden der Disc beeinträchtigt. Um die Unebenheiten
zu beseitigen, reiben Sie zunächst mit einem Kugelschreiber o. Ä.
am Innenrand der Mittenöffnung und Außenrand der Disc entlang
und legen Sie dann die Disc wieder ein.
Mittenöffnung
Unebenheiten
Einbauort
Wählen Sie einen Einbauort, an dem das Modell INE-W977BT
geschützt ist vor:
• Direkter Sonneneinstrahlung und Wärme
• Feuchtigkeit und Nässe
• Staub
• Starken Erschütterungen
Richtige Handhabung
Achten Sie darauf, die Disc nicht fallen zu lassen. Halten Sie die
Disc so fest, dass Sie keine Fingerabdrücke auf der Oberfläche
hinterlassen. Discs dürfen weder beschrieben noch mit irgendeinem
Gegenstand beklebt werden. Discs dürfen nicht beschrieben
werden.
FALSCH
Disc-Reinigung
Fingerabdrücke, Staub und Schmutz auf der Disc-Oberfläche
können Tonaussetzer verursachen. Wischen Sie die Spiel-
Oberfläche der Disc routinemäßig mit einem sauberen, weichen
Tuch von der Mitte zum Rand hin ab. Bei starker Verschmutzung
können Sie das Tuch mit einer milden, neutralen Reinigungslösung
anfeuchten, bevor Sie die Disc abwischen.
Mittenöffnung
Neue Disc
Außenseite
(Unebenheiten)
RICHTIG
RICHTIG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis