Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warten Der Hydraulikanlage; Wechseln Des Hydrauliköls; Auswechseln Des Hydraulikölfilters; Prüfen Der Hydraulikleitungen Und -Schläuche - Toro Reelmaster series Bedienungsanleitung

Zugmaschine mit zweiradantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warten der
Hydraulikanlage
Wechseln des Hydrauliköls
Wartungsintervall: Alle 800 Betriebsstunden
Wechseln Sie das Hydrauliköl unter normalen
Betriebsbedingungen alle 800 Betriebsstunden. Setzen Sie
sich, wenn das Öl verschmutzt ist, mit Ihrem lokalen Toro
Vertragshändler in Verbindung, weil die Anlage dann gespült
werden muss. Verunreinigtes Öl sieht im Vergleich zu
sauberem Öl milchig oder schwarz aus.
1. Stellen Sie den Motor ab und heben Sie die Motorhaube
an.
2. Entfernen Sie die Ablassschraube unten am
Behälter (Bild 74) und lassen Sie das Hydrauliköl
in eine Auffangwanne ablaufen. Schrauben Sie die
Ablassschraube wieder fest ein, wenn keine Flüssigkeit
mehr austritt.
1
1. Hydraulikölbehälter
3. Füllen Sie den Behälter mit ca. 32 Litern Hydrauliköl,
siehe „Prüfen des Hydrauliköls".
Wichtig: Verwenden Sie nur die angegebenen
Hydrauliköle. Andere Ölsorten können die
hydraulische Anlage beschädigen.
4. Schrauben Sie den Behälterdeckel wieder auf. Lassen
Sie den Motor an und bedienen alle hydraulischen
Bedienelemente, um das Hydrauliköl auf die gesamte
Anlage zu verteilen. Prüfen Sie auch die Dichtheit.
Stellen Sie dann den Motor ab.
5. Prüfen Sie den Ölstand und gießen Sie so viel Öl ein,
dass der Ölstand die Vollmarke am Peilstab erreicht.
Füllen Sie nicht zu viel ein.
G019521
Bild 74
Auswechseln des
Hydraulikölfilters
Der Filterkopf der Hydraulikanlage hat eine
Wartungsintervallanzeige. Schauen Sie sich die
Anzeige bei laufendem Motor an, er sollte in der GRÜNEN
Zone liegen. Wenn die Anzeige in der ROTEN Zone liegt,
sollten Sie den Filter auswechseln.
Verwenden Sie den Toro Ersatzfilter (Bestellnummer
94-2621).
Wichtig: Der Einsatz anderer Filter führt u. U. zum
Verlust Ihrer Garantieansprüche für einige Bauteile.
1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche, senken
die Mähwerke ab, stellen den Motor ab, aktivieren die
Feststellbremse und ziehen den Zündschlüssel ab.
2. Reinigen Sie den Bereich um die Filterkontaktfläche.
Stellen Sie eine Auffangwanne unter den Filter und
nehmen Sie den Filter ab (Bild 75).
2
1. Hydraulikölfilter
3. Ölen Sie die neue Filterdichtung ein und füllen den
Filter mit Hydrauliköl.
4. Stellen Sie sicher, dass der Anbaubereich des Filters
sauber ist. Schrauben Sie den Filter auf, bis die
Dichtung die Befestigungsplatte berührt. Ziehen Sie
ihn dann um 1/2 Umdrehung weiter fest.
5. Starten Sie den Motor und lassen ihn ca. zwei Minuten
lang laufen, um die Anlage zu entlüften. Stellen Sie den
Motor ab und prüfen Sie die Dichtheit.
Prüfen der Hydraulikleitungen
und -schläuche
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich
Prüfen Sie die Hydraulikleitungen und -schläuche täglich
auf Dichtheit, verknickte Leitungen, lockere Verbindungen,
Verschleiß, lockere Schellen, Witterungseinflüsse und
53
1
g019482
Bild 75
2. Wartungsintervallanzeige

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Reelmaster 6700-d

Inhaltsverzeichnis