Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktübersicht; Bedienelemente - Toro Reelmaster series Bedienungsanleitung

Zugmaschine mit zweiradantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktübersicht

Bedienelemente

Fahrpedal
Das Fahrpedal (Bild 21) regelt die Vorwärts- und
Rückwärtsfahrt. Treten Sie oben auf das Pedal, um
vorwärtszufahren, oder unten auf das Pedal, um
rückwärtszufahren. Die Fahrgeschwindigkeit richtet sich
danach, wie stark das Pedal durchgedrückt wird. Drücken Sie
für die Höchstgeschwindigkeit der Maschine ohne Belastung
das Pedal ganz durch, während der Gasbedienungshebel auf
Schnell steht.
Reduzieren Sie zum Stoppen den Druck auf das Fahrpedal
und lassen Sie es in die mittlere Stellung zurückgehen.
7
5
6
9
1. Fahrpedal
2. Begrenzer für die
Vorwärtsgeschwindigkeit
3. Rote Diagnoselampe
4. Tacho
5. Bremspedale
Begrenzer für die Vorwärtsgeschwin-
digkeit
Stellen Sie den Begrenzer für die Vorwärtsgeschwindigkeit
(Bild 21) ein, damit das Fahrpedal in der Vorwärtsrichtung
nur beschränkt durchgetreten werden kann, und eine
gleichmäßige Mähgeschwindigkeit erzielt wird.
Rote Diagnoselampe
Die rote Diagnoselampe (Bild 21) an der Lenksäule weist
auf Folgendes hin. Die Lampe leuchtet beim Anlassen der
Maschine auf, wenn die Glühkerzen aktiviert sind.
3
4
1
8
g019447
Bild 21
6. Feststellbremsriegel
7. Arretierbolzen
8. Begrenzer für die
Rückwärtsgeschwindigkeit
9. Zündschloss
Wenn die Lampe beim Einsatz blinkt, kann dies auf Folgendes
hinweisen:
Die Maschine wird über der Höchstgeschwindigkeit
eingesetzt, die anfänglich im ECU programmiert wurde.
Eine elektrische Fehlfunktion wurde festgestellt (offene
oder kurzgeschlossene Ausgabe).
Ein Hydraulikleck wurde festgestellt (nur wenn der
Turfdefender-Leckdetektor installiert ist).
Ein Kommunikationsfehler wurde festgestellt (nur wenn
der Turfdefender-Leckdetektor installiert ist).
Zündschloss
Das Zündschloss (Bild 21) hat drei Stellungen: Aus,
Ein/Glühkerzen und Start.
Tacho
Der Tachometer (Bild 21) gibt die Fahrgeschwindigkeit der
Maschine an.
Bremspedale
2
Zwei Bremspedale (Bild 21) regeln unabhängige Radbremsen
zum Unterstützen des Wendens und Parkens oder zum
Beibehalten der Bodenhaftung beim seitlichen Überfahren
von Hängen. Ein Sperrstift verbindet die Pedale für die
Feststell- und Transportfunktion.
Feststellbremsriegel
Ein Handrad an der linken Seite des Armaturenbretts
betätigt die Feststellbremssperre (Bild 21). Verbinden Sie
zur Aktivierung der Feststellbremse die Pedale mit dem
Sperrstift, drücken Sie beide Pedale durch und ziehen
Sie den Feststellbremsriegel heraus. Drücken Sie zum
Lösen der Feststellbremse beide Pedale durch, bis sich der
Feststellbremsriegel zurückzieht.
Begrenzer für die Rückwärtsgeschwin-
digkeit
Zum Beschränken der Geschwindigkeit beim
Rückwärtsfahren können Sie die Schrauben (Bild 21)
einstellen, sodass sich das Fahrpedal nur begrenzt
herunterdrücken lässt.
Steuerhebel für das Absenken/Anheben
des Mähwerks (Joystick)
Mit den Hebeln (Bild 22 und Bild 23) heben Sie die Mähwerke
an, senken Sie ab und schalten die Spindeln zu oder ab.
Benzinuhr
Die Benzinuhr (Bild 22 und Bild 23) zeigt die Kraftstoffmenge
im Tank an.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Reelmaster 6700-d

Inhaltsverzeichnis