Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerspeicher Und Abrufen; Abrufen Von Fehlerinformationen - Toro Reelmaster series Bedienungsanleitung

Zugmaschine mit zweiradantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

„angezeigte Ausgaben" umschalten. Drücken Sie den
Schalter einmal, um zu wechseln. Sie können dies
beliebig oft tun. Halten Sie den Schalter nicht gedrückt.
6. Setzen Sie sich auf den Sitz und versuchen Sie die
gewünschte Maschinenfunktion einzusetzen. Die
entsprechende Ausgabe-LED sollte aufleuchten, um
anzugeben, dass die ECU die Funktion aktiviert.
(Siehe „Hydraulikmagnetventilfunktionen" für die
angegebenen Ausgabe-LEDs.)
Hinweis: Wenn eine Ausgabe-LED blinkt, besteht ein
elektrisches Problem mit dieser AUSGABE. Reparieren
bzw. wechseln Sie die elektrischen Teile sofort aus.
Wenn Sie eine blinkende LED zurücksetzen müssen,
drehen Sie den Zündschlüssel auf die Aus-Stellung,
dann auf die Ein-Stellung und löschen Sie die Eingaben
im Fehlerspeicher des Controllers (siehe „Löschen des
Fehlerspeichers" unter Fehlerspeicher und Abrufen).
Wenn keine LEDs blinken, die richtigen
Ausgabe-LEDs jedoch nicht aufleuchten, prüfen Sie,
ob die erforderlichen Eingabeschalter in der benötigten
Stellung sind, damit die Funktion ausgeführt werden
kann. Prüfen Sie die richtige Schalterfunktion.
Wenn die Ausgabe-LEDs ordnungsgemäß aufleuchten,
die Maschine jedoch nicht richtig funktioniert, weist
dies auf ein Problem hin, dass nicht auf die elektrische
Anlage zurückzuführen ist. Reparieren Sie bei Bedarf.
Hinweis: Aufgrund von Beschränkungen der
Elektroanlage blinken die Ausgabe-LEDs für „Start",
„Vorheizen" und „ETR/ALT" möglicherweise nicht,
obwohl ein elektrisches Problem bei diesen Funktionen
besteht. Wenn das Maschinenproblem bei einer
dieser Funktionen zu liegen scheint, prüfen Sie auf
jeden Fall den elektrischen Schaltkreis mit einem
Voltmeter/Ohmmeter, um sicherzustellen, dass diese
Funktionen kein elektrisches Problem aufweisen.
Wenn jeder Eingabeschalter in der richtigen Stellung ist
und ordnungsgemäß funktioniert, die Ausgabe-LED
jedoch nicht richtig aufleuchtet, weist dies auf ein
ECU-Problem hin. Wenden Sie sich in dieser Situation
an einen Toro Vertragshändler.

Fehlerspeicher und Abrufen

Wenn der Controller einen Fehler an einem der
Ausgabemagnete feststellt, leuchtet die Diagnoselampe
der Maschine auf (rote Diagnoselampe am Armaturenbrett
oder grüne Diagnoselampe unter dem Armaturenbrett),
und der Fehler wird im Speicher des Controllers (ECU)
gespeichert. Der Fehler kann dann abgerufen und jederzeit
mit dem ACE-Diagnosehandgerät oder einem Laptop bzw.
PC angezeigt werden. Der Controller speichert jeweils einen
Fehler und speichert einen anderen Fehler erst, wenn der
erste Fehler behoben ist.

Abrufen von Fehlerinformationen

Abrufen von gespeicherten Fehlern (setzen Sie sich
nicht auf den Sitz)
1. Drehen Sie den Zündschlüssel in die Aus-Stellung.
2. Schließen Sie das tragbare Diagnosegerät an den
gewünschten Controller-Rückführungsstecker an.
3. Bewegen Sie den Joystick in die Angehoben-Stellung
und halten Sie ihn fest.
4. Drehen Sie den Zündschlüssel in die Ein-Stellung
und halten Sie den Joystick weiterhin in der
Angehoben-Stellung, bis die Diagnosetoollampe oben
links aufleuchtet (ungefähr 2 Sekunden).
5. Lassen Sie den Joystick in die mittlere Stellung
zurückgehen.
6. Das tragbare Tool gibt jetzt den Fehler wieder, der im
Controllerspeicher gespeichert ist.
Wichtig: Die Anzeige zeigt acht (8) einzelne
Datensätze. Der Fehler wird im 8. Datensatz
angezeigt. Jeder Datensatz wird für 10 Sekunden
angezeigt. Stellen Sie sicher, dass die Anzeige
des Diagnosetools auf Outputs (Ausgaben) steht,
damit Sie den Fehler sehen. Der fehlerhafte
Schaltkreis blinkt. Datensätze werden wiederholt,
bis Sie den Zündschlüssel in die Aus-Stellung
drehen. Das Gerät kann in dieser Betriebsart nicht
angelassen werden.
Löschen des Fehlerspeichers (Diagnosetool ist
nicht erforderlich).
7. Drehen Sie den Zündschlüssel in die Aus-Stellung.
8. Drehen Sie den Läppen-Schalter in die Stellung vorne
oder hinten läppen.
9. Drehen Sie den Spindelsteuerungsschalter auf die
Stellung „Aktiviert".
10. Bewegen Sie den Joystick in die Angehoben-Stellung
und halten Sie ihn fest.
11. Drehen Sie den Zündschlüssel auf die Ein-Stellung
und halten Sie den Joystick in der Angehoben-Stellung,
bis die Spindelsteuerungslampe blinkt (ungefähr 2
Sekunden).
12. Lassen Sie den Joystick los und drehen Sie den
Zündschlüssel auf die Aus-Stellung. Die Eingaben im
Speicher sind jetzt gelöscht.
13. Drehen Sie den Läppenschalter auf die Aus-Stellung
und den Aktivierenschalter auf die Stellung
„Deaktiviert".
Wichtig: Die ACE-Diagnostikanzeige
sollte nicht an der Maschine angeschlossen
bleiben. Die Anzeige ist nicht konzipiert, den
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Reelmaster 6700-d

Inhaltsverzeichnis