Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Lagerung; Sicherheit Beim Einsatz Von Toro Rasenmähern - Toro Reelmaster series Bedienungsanleitung

Zugmaschine mit zweiradantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hänge in der empfohlenen Richtung befahren. Der
Zustand der Rasenflächen kann sich auf die Stabilität der
Maschine auswirken. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie in der
Nähe von Gräben arbeiten.
Verlangsamen Sie die Geschwindigkeit und passen
Sie beim Wenden und bei Richtungsänderungen an
Hanglagen auf.
Setzen Sie die Maschine nur ein, wenn alle Schutzbleche
fest montiert sind. Stellen Sie sicher, dass alle
Sicherheitsschalter montiert, richtig eingestellt und
funktionsfähig sind.
Verändern Sie nie die Einstellung des Motorfliehkraftreg-
lers, und überdrehen Sie niemals den Motor.
Halten Sie auf ebener Fläche an, heben Sie die Mähwerke
an, kuppeln Sie die Antriebe aus, aktivieren Sie die
Feststellbremse (falls vorhanden) und stellen Sie den
Motor ab, bevor Sie die Fahrerposition aus einem Grund,
u. a. Entleeren der Grasfangkörbe, verlassen.
Stellen Sie das Gerät ab und prüfen Sie die Maschine,
wenn Sie mit einem Objekt zusammen gestoßen sind
oder ungewöhnliche Vibrationen feststellen. Führen Sie
die erforderlichen Reparaturarbeiten aus, bevor Sie die
Maschine erneut einsetzen.
Berühren Sie die Mähwerke nicht mit den Händen und
Füßen.
Schauen Sie hinter sich und nach unten, um vor dem
Rückwärtsfahren sicherzustellen, dass der Weg frei ist.
Nehmen Sie Passagiere mit und halten Sie Haustiere und
Unbeteiligte fern.
Fahren Sie beim Wenden und beim Überqueren von
Straßen und Gehsteigen vorsichtig und langsam. Stellen
Sie die Spindeln ab, wenn Sie nicht mähen.
Setzen Sie den Rasenmäher nie unter Alkohol- oder
Drogeneinfluss ein.
Blitzschlag kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen
führen. Setzen Sie die Maschine nicht ein, wenn Sie
Blitze sehen oder Donner hören, und gehen Sie an eine
geschützte Stelle.
Gehen Sie beim Laden und Abladen der Maschine
auf einen/von einem Anhänger oder Pritschenwagen
vorsichtig vor.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie sich nicht gut einsehbaren
Biegungen, Sträuchern, Bäumen und anderen Objekten
nähern, die Ihre Sicht behindern können.

Wartung und Lagerung

Kuppeln Sie die Antriebe aus, heben Sie die Mähwerke
an, aktivieren Sie die Feststellbremse, stellen Sie den
Motor ab und ziehen Sie den Zündschlüssel ab. Lassen
Sie vor dem Einstellen, Reinigen oder Reparieren alle
beweglichen Teile zum Stillstand kommen.
Entfernen Sie Gras und Schmutz von den Mähwerken,
Antrieben, vom Auspuff und dem Motor, um
einem Brand vorzubeugen. Wischen Sie Öl- und
Kraftstoffverschüttungen auf.
Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie die Maschine
einlagern. Lagern Sie die Maschine nicht in der Nähe von
offenem Feuer ein.
Schließen Sie den Kraftstoffhahn, bevor Sie die Maschine
einlagern oder transportieren. Lagern Sie Kraftstoff nicht
in der Nähe von offenem Feuer. Lassen Sie Kraftstoff
auch nie in geschlossenen Räumen ab.
Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche. Die
Maschine sollte nie von ungeschulten Personen gewartet
werden.
Stützen Sie die Maschine bei Bedarf auf Achsständern ab.
Lassen Sie den Druck aus Maschinenteilen mit
gespeicherter Energie vorsichtig ab.
Klemmen Sie vor dem Durchführen irgendwelcher
Reparaturen die Batterie ab. Klemmen Sie immer
zuerst die Minusklemme und dann die Plusklemme ab.
Schließen Sie immer zuerst die Plusklemme und dann
die Minusklemme wieder an.
Passen Sie beim Prüfen der Spindeln auf. Lassen Sie
bei der Wartung dieser Teile große Vorsicht walten, und
tragen Sie Handschuhe.
Berühren Sie bewegliche Teile nicht mit den Händen
oder Füßen. Bei laufendem Motor sollten keine
Einstellungsarbeiten vorgenommen werden.
Laden Sie Batterien an einem freien, gut belüfteten
Ort, abseits von Funken und offenem Feuer. Ziehen
Sie vor dem An- oder Abklemmen der Batterie den
Netzstecker des Ladegeräts. Tragen Sie Schutzkleidung
und verwenden Sie isoliertes Werkzeug.
Alle Teile müssen sich in gutem Zustand befinden,
und alle Hardware und hydraulischen Verbindungen
müssen festgezogen sein. Tauschen Sie abgenutzte oder
beschädigte Schilder aus.
Transport
Gehen Sie beim Laden und Abladen der Maschine
auf einen/von einem Anhänger oder Pritschenwagen
vorsichtig vor.
Laden Sie Maschinen mit Rampen, die über die ganze
Breite gehen, auf einen Anhänger oder Pritschenwagen.
Vergurten Sie die Maschine sicher mit Riemen, Ketten,
Kabeln oder Seilen. Die vorderen und hinteren Gurte
sollten nach unten und außerhalb der Maschine verlaufen
Sicherheit beim Einsatz von
Toro Rasenmähern
Im Anschluss finden Sie Angaben, die sich speziell auf Toro
Maschinen beziehen und weitere Sicherheitsinformationen,
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Reelmaster 6700-d

Inhaltsverzeichnis