Herunterladen Diese Seite drucken
Toro Recycler II ProLine 53cm Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Recycler II ProLine 53cm:

Werbung

FORM NO. 3319–569D
ProLine 53cm Recycler II
Rasenmäher
Modell-Nr. 22157 — 8900001 & darüber
Bedienungsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Recycler II ProLine 53cm

  • Seite 1 FORM NO. 3319–569D ProLine 53cm Recycler II Rasenmäher Modell-Nr. 22157 — 8900001 & darüber Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 1. Modell- und Seriennummer im Mähergehäuse eingraviert 1. Tankbügel 4. Benzintank 2. Schlitze 5. Schneidschrauben 3. Plastikklemmen 2045 1. Griffverriegelung 3. Sicherungsmutter 1. Kraftstoffleitungsklemme 3. Anschlußwinkel 2. Haltestange für Beutel 4. Griff 2. Kraftstoffleitung The Toro Company – 1998 Alle Rechte vorbehalten Printed in USA...
  • Seite 3 Figures m–275 m–210 1. Federklemme 1. Seilführung 2. Starterseil m–3845 1. Ölfüllrohr 2. Peilstab m–262 1. Auswurfschachttürgriff 2. Verschluß im Uhrzeigersinn gedreht...
  • Seite 4 Figures 1. Regler für Grundgeschwindigkeit 1992 1. Griffstange für 2. Gasregler m–3662 Schnittmesser/Selbst– 3. Rückspulstarter antrieb 1. Kaltstarthilfe 2. Zündkabel...
  • Seite 5 Figures m-3769 m–260 1. Stift im Beutelschlitz m–261 1. Beutelrahmen an 3. Griff ganz vorne. Haltepfosten Auswurfschachttür geschlossen. 2. Stift berührt 1. Schnitthöheneinstellhebel Auffangvorrichtung...
  • Seite 6 Figures Î Î Î Î Î Î Î Î m–3848 1. Ölfüllrohr 2. Ölfilter m–3664 1. Drehknopf 3. Schaum-Vorfilter 2. Filterdeckel 4. Papiereinsatz m-3862 1. Dichtung 1. .020 in. (.5 mm)
  • Seite 7 Figures m–1992 1. 25mm m-3638 1. Kabelklemmschraube 3. Gaszug 2. Reglerhebel 4. Gehäuse 1. Schnittmesser 3. Schutzhaube 2. Schnittmessermuttern 4. Beschleuniger 1. Kontrollknopf...
  • Seite 8 Figures 1. Schmiernippel 1. Segel 3. Verschleiß 2. Flaches Schnittmesserteil 4. Kerbenbildung 1. Nur in diesem Winkel schärfen 1. Schmiernippel 2. Riemenabdeckung...
  • Seite 9 Figures m–3844 1. Schlauchklemme 3. Filter 2. Kraftstoffleitung 1. Feder 3. Kabelführung 2. Kabelklemmschraube 1. Prallstücke m-2858 1. Spülanschluß 3. Schlauch 2. Schnelltrennkupplung viii...
  • Seite 10 Figures 2047 1. Seitenauswurfschacht 1. Schild 3. Zunge und Schraube 2. Zungen und Muttern 1. Sicherungsmuttern 6. Plastikabdeckung (nur Hinterräder) 2. Radabstandsstück 7. Ansatz 3. Lager/Nabe 8. Lager (2) ag erabstandshalter 9. Kopfschraube 5. Radhälfte...
  • Seite 11 Griffeinbau ......Wir danken Ihnen, daß Sie sich für ein Toro-Produkt entschieden haben. Installation des Benzintanks .
  • Seite 12 Sicherheit Damit können Sie die Verletzungsgefahr für sich und andere sowie eine Beschädigung des Geräts vermeiden. Obwohl Toro Produkte entwirft, herstellt Allgemeines und vertreibt, die dem neuesten Stand der Technik entsprechen, sind Sie für den sachgemäßen und Diese Anweisungen müssen gründlich sicheren Gebrauch Ihres Gerätes verantwortlich.
  • Seite 13 Die Deckel von Tank und Kraftstoffbehältern 11. Den Rasenmäher nie mit defekten sicher wieder anbringen. Schutzvorrichtungen oder Schilden oder ohne installierte Sicherheitsvorrichtungen wie Defekte Schalldämpfer austauschen. Prallbleche und/oder Grasauffänger laufen lassen. Vor dem Einsatz immer überprüfen, ob die Schnittmesser, Schnittmesserschrauben und das 12.
  • Seite 14 vor dem Nachtanken. Abgenutzte oder beschädigte Teile der Sicherheit halber austauschen. 21. Die Gaseinstellung reduzieren, wenn der Motor stillsteht, und – falls der Motor mit einem Wenn der Kraftstofftank entleert werden muß, Kraftstoffhahn ausgestattet ist – nach Beenden sollte das im Freien geschehen. der Mäharbeiten die Kraftstoffzufuhr absperren.
  • Seite 15 Um Messerdefekt beim Mulching zu vermeiden, eine Bediener-Handbuch Messersteife verwenden, wenn der lesen Mäher mit Mulchingstopfen ausgestattet ist Für entsprechende Wartungsverfahren im technischen Getriebe Handbuch nachschlagen Sicherheitsabstand Öl zum Gerät halten Sicherheitsabstand An/Betrieb zum Mäher halten Aufgeworfene Objekte — Ganzer Körper Einrasten betroffen Aufgeworfene Objekte...
  • Seite 16 Schnell Neutral Langsam Erster Gang Abnehmend / Zweiter Gang zunehmend Schmierstelle Dritter Gang Schneidelement — Motorstart Grundsymbol Schneidelement — Motorstopp Höheneinstellung Choke Seil ziehen Kaltstarthilfe Starthilfe dreimal Radantrieb drücken D–6...
  • Seite 17 Batterie richtig Griffstange senken entsorgen Schlüssel in Griffstange heben Zündschalter stecken. Schlüssel im Griffstange Zündschalter drehen heben/senken Griffstange Regler bewegen heben/senken Regler nach vorne Griffstange heben bewegen Regler nach hinten Griffstange heben bewegen Griffstange senken Montage Die Griffverriegelungen mit (2) 5/16-18 x 1-1/2”-Kopfschrauben, Unterlegscheiben und Sicherungsmuttern mit Nyloneinsatz am Griff befestigen (Abb.
  • Seite 18 Die Haltestange für den Beutel durch die oberen Den Verschluß ganz hereindrücken, bis die Montagebohrungen im Griff schieben und beide Federklemme unten am Verschluß einrastet und Enden mit einer Sicherungsmutter befestigen den Verschluß sicher im Auswurfschacht hält (Abb. 2). (Abb. 6). Den Griff der Auswurfschachttür loslassen, um die Oberseite des Verschlusses zu Die Steuerkabel mit einem Halteband links am blockieren.
  • Seite 19 Hinweis: Den Ölstand nach jedem Dieser Motor läuft mit bleifreiem Benzin. Toro Rasenmähereinsatz bzw. nach jeweils 5 empfiehlt die Verwendung von frischem, sauberem, Betriebsstunden kontrollieren. Das Öl BLEIFREIEM Normalbenzin mit einer Oktanzahl nach den ersten 5 Betriebsstunden von 85 oder mehr in Toro-Benzinmotorprodukten.
  • Seite 20 Den Bereich des Kraftstofftankverschlusses Die Drehzahl auf schnellste Position einstellen. reinigen und den Verschluß vom Tank Maximale Leistung schafft die besten Schnittergebnisse. abschrauben. Bei Verwendung von bleifreiem Benzin den Kraftstofftank bis 6 – 13 mm Nach jedem Mähen Grasreste bzw. Laub von der unterhalb der Tankoberkante befüllen.
  • Seite 21 Die Mähschwaden überlappen, anstatt bei jedem die Komponenten nicht richtig funktionieren, Durchgang eine ganze Schwade zu mähen. darf der Rasenmäher bis zur Reparatur nicht benutzt werden. Über die Randbereiche ein zweites Mal mähen. SCHARFES SCHNITTMESSER—Jede Die Schnitthöhe an den Vorderrädern eine Kerbe Mähsaison mit einem scharfen Schnittmesser tiefer stellen als an den Hinterrädern.
  • Seite 22 SCHNITTMESSER- UND Zum Herausnehmen des Stopfens den Griff der TRAKTIONSBETRIEB (Abb. 13)—Wenn die Auswurfschachttür nach hinten ziehen und Griffstange auf Position “A” steht, die gleichzeitig die Federklemme unten am Stopfen Griffstange nach rechts schieben und auf hochheben. Wenn der Stopfen gelöst ist, kann er Position “B”...
  • Seite 23 Rad den Boden nicht er beschädigt ist, einen neuen mehr berührt. Nicht mit den Händen unter das TORO-Originalersatzbeutel anbringen, der Mähdeck fassen, um das Gehäuse anzuheben. diesen oder einen ähnlichen Warnhinweis Den Einstellhebel zum Rad hin drücken hat.
  • Seite 24 bzw. jede Saison reinigen. Wenn der Rasenmäher bei hohem Staub- oder Schmutzaufkommen eingesetzt wird, ist häufigere Reinigung erforderlich. Sehr MÖGLICHE GEFAHRENQUELLEN schmutzige Luftfilterteile austauschen. Bei der Einstellung der Schnitthöhenhebel Wichtig: Den Motor nicht ohne können die Hände das rotierende Luftfilterelement laufen lassen, weil Schnittmesser berühren.
  • Seite 25 Den Bereich um die Zündkerze reinigen und die Den Peilstab aus dem Öleinfüllrohr nehmen und Zündkerze vom Zylinderkopf entfernen. eine Schale links neben den Rasenmäher stellen. Den Rasenmäher auf die linke Seite kippen und Wichtig: Gesprungene, verrußte oder das Öl in die Schale laufen lassen (Abb. 19). schmutzige Zündkerzen austauschen.
  • Seite 26 Inspektion/Ausbau/ Schärfen Reglerhebel, Gaszug und Gehäuse so weit wie möglich in Pfeilrichtung bewegen (Abb. 21). des Schnittmessers Den Gasregler auf stellen (Position FAST). Immer mit einem scharfen Schnittmesser mähen. Ein scharfes Schnittmesser schneidet sauber und ohne die Grashalme zu zerreißen wie ein stumpfes Messer. Die Schraube der Kabelklemme festziehen, um die Einstellung zu halten.
  • Seite 27 sichtbar sind (Abb. 25B & C), muß das ng legen. Eine preisgünstige Schnittmesser ausgetauscht werden. Siehe Symmetriervorrichtung ist in Schritt 6. Fachgeschäften erhältlich. Ein ausgewuchtetes Schnittmesser bleibt Hinweis: Für optimale Leistung ein neues in horizontaler Position, und ein Schnittmesser anbringen, bevor die unausgewuchtetes Schnittmesser legt Mähsaison beginnt.
  • Seite 28 Sekunden oder weniger aufhört zu rotieren, muß der Rasenmäher zu Inspektion und Einstellung des Reparatur zum nächsten Schnittmesserbremskabels Toro-Vertragshändler gebracht werden. Jedesmal, wenn ein neues Schnittmesserbremskabel installiert oder der Riemen ausgetauscht wird, sollte Reinigung des Rasenmähers das Schnittmesserbremskabel eingestellt werden.
  • Seite 29 Auswurfschacht Eine Schnelltrennkupplung (separat erhältlich) am Ende des Gartenschlauchs anschließen. Die Immer darauf achten, daß die Auswurfschachttür Kupplung am Spülanschluß des Rasenmähers anschließen und das Wasser aufdrehen sicher schließt, wenn der Griff losgelassen wird. (Abb. 30). Wenn Fremdkörper verhindern, daß die Auswurfschachttür richtig schließen kann, die Den Motor anlassen.
  • Seite 30 Das Zündkabel wieder anschließen. Den Schild der Schnittmesserbremskupplung entfernen und alle Fremdkörper unter dem Schild und um das System der Schnittmesserbremskupplung herum abbürsten Riemenabdeckung oder ausblasen. Den Bereich unter der Riemenabdeckung frei von Den Schild wieder anbringen. Die Zungen um Fremdkörpern halten.
  • Seite 31 Kraftstoffmangel ausgeht. positioniert ist. Kraftstoff kann nur im Tank bleiben, wenn vor der Lagerung ein Kraftstoffstabilisator Kraftstoffilter dazugegeben wird. Toro empfiehlt keine Stabilisatoren auf Alkoholbasis wie Äthanol, Austausch des Kraftstoffilters Methanol oder Isopropanol. Den Kraftstoffstabilisator in den auf dem Behälter Den Kraftstoffilter alle 100 Betriebsstunden bzw.
  • Seite 32 19 N m anziehen. NICHT DAS 11. Alle rostigen oder abgeplatzten Farbflächen ZÜNDKABEL AN DER ZÜNDKERZE nachbessern. Dazu ist Toro Re–Kote-Farbe bei ANBRINGEN. TORO-Vertragshändlern erhältlich. 12. Das Kurbelgehäuse wieder mit Öl füllen; siehe Das Rasenmähergehäuse reinigen: siehe “Kurbelgehäuse mit Öl füllen”, Seite 8.

Diese Anleitung auch für:

22157