Display-
Parameter-
anzeige
beschreibung
Parameter zur Markie-
rung
Unterer Grenzwert.
Der Wert, an dem der
Bargraph
bleibt.
Parameter zur Markie-
rung
Oberer Grenzwert.
Der Wert, an dem der
Bargraph
bleibt.
Unterer Alarmgrenzwert
Oberer Alarmgrenzwert
Alarmtyp:
Abb.
Alarmtypen
Alarmverzögerung
Der
Sekunden definiert z.B.
Eingabe der Zeitspanne
zwischen Auftreten des
Alarmgrundes
Alarmauslösung
Sekunden.
Die Alarmauslösung folgt
nach
lichen Messzeit.
Das
Alarms folgt ohne Verzö-
gerung.
Versorgung der Alarm-
signale.
Wenn
Funktion eingeschaltet ist,
bleibt der Alarm weiterhin
eingeschaltet, auch wenn
der Alarmstatus gestoppt
wurde.
Relais oder OC-Kontakte)
Der
solange aufrecht erhalten,
bis mittels
HOLD aufgehoben wird.
Montage- und Bedienungsanleitung NA3
Änderungsmöglichkeiten
-1999...9999
des
Bargraphs.
unbeleuchtet
-1999...9999
des
Bargraphs.
beleuchtet
-1999...9999
-1999...9999
8
zeigt
die
0,0...999,9
Parameter
ist
in
Die Eingabe von 0,0 verursacht Alarmauslösung
sofort bei Auftreten des Alarmgrundes.
und
der
in
der
durchschnitt-
Abschalten
des
abgeschaltet
die
„HOLD"-
eingeschaltet
(Alarmdiode,
Alarmstatus
wird
u.
- normal
- eingeschaltet
- ausgeschaltet
- manuell eingeschaltet. Bis zum
Wechsel des Alarmtyps bleibt der
Alarmausgang permanent eingeschaltet.
- manuell ausgeschaltet. Bis zum
Wechsel des Alarmtyps bleibt der
Alarmausgang permanent abgeschaltet.
- die Versorgung des Alarmausgangs ist
- die Versorgung des Alarmausgangs ist
16