Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mähen Ohne Auffangbehälter; Entsorgung Des Grünschnitts - pellenc Rasion 2 Smart Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rasion 2 Smart:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anmerkung
Das Mähen mit Auffangbehälter sorgt für eine saubere Rasenfläche und das Risiko von Rasenkrankheiten ist
geringer, da die Zersetzung des Rasenschnitts nicht direkt auf der Fläche erfolgt.
5.5.6. MÄHEN OHNE AUFFANGBEHÄLTER
Ein Mähen ohne Auffangbehälter eignet sich für Wiesen, auf
denen das Gras hoch und ungleichmäßig gewachsen ist.
Hierbei spart man sich das regelmäßige Ausleeren des Auf-
fangbehälters.
Anmerkung
Soll der Rasenschnitt nicht gesammelt werden, brauchen Sie lediglich den Auffangbehälter hinten vom Rasen-
mäher abnehmen.
5.5.7. ENTSORGUNG DES GRÜNSCHNITTS
5.5.7.1. VERBLEIBEN DES GRÜNSCHNITTS AM BODEN
-
Bei Zierrasen, der häufig gemäht wird, ist es möglich, den Rasen direkt auf die Rasenfläche auszuwerfen, da die
Schnitthöhe gering und der Rasenschnitt sehr fein ist.
Anmerkung
Kürzen Sie den Rasen hierfür nie um mehr als 2-3 cm!
5.5.7.2. KOMPOSTIERUNG
-
Der Grünschnitt kann für sich oder mit Zugabe von Garten- oder Küchenabfällen kompostiert werden. Bringen Sie jedoch
niemals eine Schicht von mehr als 5 cm frischen Rasenschnitt auf den Kompost auf, da dieser sehr stickstoffhaltig ist
und zu Wärme- und Geruchsbildung führt.
Anmerkung
Sind die zu kompostierenden Mengen zu umfangreich, lassen Sie den Rasenschnitt einen Tag in der Sonne
trocknen, um die Kompostierung zu beschleunigen und eine unangenehme Geruchsbildung zu vermeiden.
32
RASENMÄHER RASION 2 SMART
59_143879-A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis