5.2.3.1. AUTOMATISCHE MESSERDREHZAHL:
-
Der Dichtesensor (11) vorne am Rasenmäher sorgt für
eine automatische Einstellung der Messerdrehzahl zwischen
3000 und 5000 U/min in Abhängigkeit von der Dichte und
Höhe des Rasenwuchses.
Für eine automatische Anpassung der Messerdrehzahl wäh-
len Sie den Modus C-H.
Ist der optische Sensor verdeckt oder verschmutzt, ist eine
Erfassung der Rasendichte nicht mehr möglich. Der Rasen-
mäher schaltet in diesem Fall die Messer ab und zeigt auf
dem Display „OPT" an.
Zur Reinigung des Optiksensors (11) siehe Abschnitt 6.2.5,
„Reinigung des optischen Sensors"
Wenn Sie den Sensor erst später reinigen möchten, wech-
seln Sie in die manuelle Einstellung der Messerdrehzahl und
wählen Sie eine der vier Messerdrehzahlen C-1, C-2, C-3
oder C-4 aus.
5.2.3.2. MANUELL EINGESTELLTE MESSERDREHZAHL:
-
Die Messerdrehzahl können Sie ebenfalls manuell auf einen der vier möglichen Werte C-1, C-2, C-3 oder C-4 einstellen.
Je höher und dichter der Graswuchs, desto höher sollte die Messerdrehzahl eingestellt werden.
5.2.3.3. EINSTELLUNG DER MESSERDREHZAHL:
-
Tippen Sie auf die Taste „Menü" (20), um die Messerdreh-
zahl (dargestellt mit dem Buchstaben „C") einzustellen.
Stellen Sie die Messerdrehzahl mithilfe der Plus- (22) und
Minus-Taste (21) ein.
• C-H: automatische Drehzahlregelung: 3000 bis 5000 U/
min
• C-1: manuelle Drehzahleinstellung 1: 3.000 U/min
• C-2: manuelle Drehzahleinstellung 2: 3.666 U/min
• C-3: manuelle Drehzahleinstellung 3: 4.333 U/min
• C-4: manuelle Drehzahleinstellung 4: 5000 U/min
22
RASENMÄHER RASION 2 SMART
59_143879-A