5.3.6. FESTSTELLEN / FREIGEBEN DER VORDERRADDREHUNG
Zum Feststellen der Vorderraddrehung die beiden vor den
Vorderrädern angeordneten Hebel waagerecht drehen.
In dieser Position bleiben die Vorderräder gerade ausge-
richtet und der Rasenmäher fährt geradeaus. Eine gewollte
Richtungsänderung nach rechts oder links ermöglicht jedoch
das Lösen der Räder, die sich dann wieder drehen können.
Wenn die Vorderräder dann wieder gerade ausgerichtet wer-
den, blockieren sie sich wieder für die Geradeausfahrt.
Um die Drehung der Vorderräder wieder freizugeben, sind
die zwei vor den Rädern angebrachten Hebel wieder senk-
recht zu drehen.
In dieser Position sind die Vorderräder freigegeben und der
Rasenmäher kann ohne Einschränkung in alle Richtungen
gelenkt werden.
5.3.7. FESTSTELLBREMSE/TRANSPORTBREMSE AKTIVIEREN / LÖSEN.
Aktivieren Sie die Feststellbremse, wenn Sie die Messer ausgeschaltet haben und den Rasenmäher auf einer geneigten
Fläche oder an einem Abhang abstellen möchten. Wenn die Feststellbremse aktiviert ist, werden die Hinterräder durch
das Schneidgehäuse blockiert und somit gebremst. Der Rasenmäher kann somit nicht vorwärts oder rückwärts rollen
und auch nicht geschoben werden.
Feststellbremse aktivieren
• Unabhängig von der eingestellten Schnitthöhe, ist lange
auf die Taste „-" (22) zu drücken. Das Schneidgehäuse
wird abgesenkt, bis es die Räder blockiert. Auf dem Dis-
play blinkt der Buchstabe „P".
Feststellbremse lösen
• Lange auf die Taste „+" (23) drücken. Das Schneidgehäu-
se fährt wieder auf die eingestellte Schnitthöhe. Auf der
Anzeige wird dann die Schnitthöhe angezeigt.
RASENMÄHER RASION 2 SMART
59_143879-A
59N_18_074
59N_18_075
27