Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Signalübertragungsbereich Von Omm-2C Mit Ots - Renishaw OTS Installationshandbuch

Werkzeugmesstaster mit optischer signalübertragung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OTS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OTS Installationshandbuch
Signalübertragungsbereich von OMM-
2C mit OTS
Reflektierende Oberflächen im Schaltschrank
können die Signalübertragungsreichweite
erhöhen.
Kühlmittelrückstände auf den Fenstern des
3.4
OMM-2C und des OTS wirken sich nachteilig
auf die Übertragungsleistung aus. Wischen Sie
die Fenster so oft wie nötig sauber, um eine
uneingeschränkte Übertragung zu gewährleisten.
Stellen Sie für eine optimale Systemleistung
sicher, dass der OMM-2C in einer Position
montiert ist, die sich nicht direkt vor einer
Lichtquelle befindet.
Das Messtastersystem sollte so positioniert
werden, dass die Signalübertragung
aufrechterhalten wird, wenn der OTS unter der
Maschinenspindel positioniert ist.
60°
75°
2,5
2,0
1,5
1.0
Typischer Übertragungsbereich bei 20 °C
Übertragungsbereich um die
Messtasterachse. Reichweite in m
30°
15°
45°
15°
30°
0.5
OTS
Der OTS und das OMM-2C können auch
außerhalb der optischen Achse angeordnet
werden, müssen sich jedoch jeweils innerhalb der
Ausleuchtungszone von Sender und Empfänger
beider Systeme befinden.
Bei Anwendungen im Modus zur Verwendung
mehrerer Messtaster kann der OTS als
Messtaster 1, Messtaster 2 oder Messtaster 3
konfiguriert werden.
ACHTUNG: Sollten zwei Systeme dicht
nebeneinander eingesetzt werden, so ist
darauf zu achten, dass die vom OTS der einen
Maschine gesendeten Signale nicht vom OMM-2C
der anderen Maschine empfangen werden
oder umgekehrt. In einem solchen Fall wird
empfohlen, den OTS auf reduzierte Sendeleistung
einzustellen.
75°
60°
45°
30°
Optische Mittellinie
Bereich in m
45°
Ein-/Ausschalten
Betrieb – Standard-Sendeleistung
60°
Betrieb – „Low-Power"-Sendeleistung
75°
OMM-2C
60°
45°
30°
15°
15°
75°

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis