Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SOLIS 586 Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
INBETRIEBNAHME
1. Stellen Sie die Gerätebasis auf eine trockene, ebene Arbeitsfläche ausser Reich-
weite von Kindern. Auch das Netzkabel so platzieren, dass das Gerät nicht damit
heruntergezogen werden kann.
2. Nehmen Sie den Krug, drücken Sie die beiden Deckelverriegelungen nach innen
und heben Sie gleichzeitig den Deckel ab.
3. Füllen Sie kaltes Leitungswasser in den Krug (MAX-Markierung im Krug beach-
ten, max. 1,5 Liter), dann setzen Sie den Deckel wieder auf den Krug, indem Sie
nochmals die Deckelverriegelungen nach innen drücken, so dass der Krug per-
fekt geschlossen und eingerastet ist. Achtung: Der Deckel muss beim Erhitzen
von Wasser immer korrekt und verriegelt auf dem Krug platziert sein.
4. Trocknen Sie gegebenenfalls das Äussere des Kruges sowie den Krugboden. Set-
zen Sie den Krug auf die trockene Gerätebasis.
5. Stecken Sie den Netzstecker in eine passende Steckdose. Die Punkte an der Tem-
peraturleiste leuchten kurz blau auf, ein Piepton ertönt.
6. Betätigen Sie die EIN/AUS-Taste, das Symbol
7. Stellen Sie nun die gewünschte Wassertemperatur ein, betätigen Sie dazu die
4
Taste
, um die Temperatur zu erhöhen oder die Taste
zu senken. Sie können eine Temperatur zwischen 40°C und 100°C in 10°C-Schrit-
ten einstellen. Bei der jeweils eingestellten Temperatur leuchtet der Punkt blau
auf.
8. Nachdem Sie die Temperatur eingestellt haben, startet das Gerät wenige Sekun-
den später damit, das Wasser zu erhitzen. Sie können an den roten Punkten auf
dem Bedienfeld erkennen, wie die Temperatur ansteigt und welche Temperatur
das Wasser gerade hat.
9. Sobald die eingestellte Temperatur erreicht ist, wechselt der blaue Punkt in einen
roten Punkt und alle andere roten Punkte bei den niedrigeren Temperaturen erlö-
schen. Es ertönt ein einmaliger Piepton, das Gerät schaltet sich automatisch in
den Standby-Modus und das Licht bei der EIN/AUS-Taste erlischt. Das Licht bei
der momentanen Wassertemperatur leuchtet weiter rot.
10. Wenn das Wasser langsam abkühlt, wandert auch der rote Punkt an der Tem-
peraturleiste auf dem Bedienfeld. Sie können an der Position des roten Lichts
erkennen, welche Temperatur das Wasser im Krug momentan hat.
11. Heben Sie den Krug vorsichtig von der Gerätebasis ab, drücken Sie die Taste zum
Lösen der Ausguss-Sperre und giessen Sie vorsichtig das heisse Wasser über den
Ausgiesser in ein bereitstehendes Gefäss. Alternativ können Sie auch den Deckel
abheben, indem Sie die beiden Deckelverriegelungen nach innen drücken und
leuchtet blau auf.
3
, um die Temperatur
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis