Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SOLIS 586 Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
gleichzeitig den Deckel hochheben. Wir empfehlen aus Sicherheitsgründen,
bei kochendem Wasser das Wasser immer über den Ausgiesser auszugiessen und
nicht den Deckel abzuheben.
Achtung: Seien Sie immer vorsichtig, damit Sie sich an dem heissen Dampf, der
aus dem Ausgiesser oder der Krugöffnung austritt, nicht verbrennen oder ver-
brühen!
12. Sollte sich noch Wasser im Krug befinden, welches Sie warmhalten möchten,
können Sie den Krug wieder auf die Gerätebasis zurückstellen, die momentane
Wassertemperatur ist an der Position des roten Lichts abzulesen.
13. Wollen Sie das Wasser nochmals auf die eingestellte Temperatur erhitzen, kön-
nen Sie einfach erneut die EIN/AUS-Taste betätigen bzw. auch die Temperatur-
einstellung verändern.
Achtung: Nur wenn die Differenz zwischen momentaner Wassertemperatur und
eingestellter Wassertemperatur mindestens 5°C beträgt, schaltet sich das Gerät
erneut ein und erhitzt das Wasser.
14. Wenn Sie das heisse Wasser nicht mehr benötigen, ziehen Sie den Netzstecker,
giessen das restliche Wasser aus dem Krug und lassen das Gerät abkühlen.
Hinweise:
Um Energie zu sparen, können Sie das Gerät nicht sofort erneut einschalten,
nachdem es das Wasser auf 100°C erhitzt hat. Das Wasser im Krug muss sich
auf ca. 90°C abgekühlt haben, damit Sie den Siedeprozess erneut starten kön-
nen.
Neigen Sie den gefüllten Krug nicht zu stark oder stellen Sie ihn niemals auf den
Kopf, auch wenn der Deckel fest geschlossen ist. Trotz geschlossenem Deckel
kann Wasser austreten!
Bevor Sie das Gerät einschalten immer sicherstellen, dass der Deckel eingeras-
tet auf dem Krug sitzt.
Um den Druck im Krug zu senken ist es empfehlenswert, nach dem Siedepro-
zess die Taste zum Lösen der Ausguss-Sperre einige Sekunden gedrückt zu hal-
ten und erst dann den Krug hochzuheben und das Wasser auszugiessen.
Ü B E R H I T Z U N G S S C H U T Z
Sollte sich das Gerät überhitzen, z.B. wenn sich im Krug kein Wasser oder zu
wenig Wasser befindet oder bereits verdampft ist, schaltet sich das Gerät auto-
matisch aus. In diesem Fall Netzstecker ziehen und das Gerät für ca. 15 Minu-
ten komplett abkühlen lassen, bevor Sie es erneut in Betrieb nehmen.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis