Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SOLIS 586 Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
34. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie den mit heissem Wasser gefüllten Krug
hochheben oder tragen.
35. Gerät nie mit einer Zeitschaltuhr oder Fernbedienung in Betrieb nehmen.
36. Verwenden Sie mit diesem Gerät ausschliesslich den mitgelieferten Krug mit
Deckel und benutzen Sie den Krug auch nicht mit einem anderen Gerät. Falsches
Zubehör kann zu Stromschlag, Brand- oder Personenschäden führen sowie das
Gerät selbst beschädigen!
37. Bevor Sie das Gerät verstellen oder reinigen, schalten Sie es immer mit der
EIN/AUS-Taste aus. Dann ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und war-
ten Sie, bis das Gerät komplett abgekühlt ist. Wenn das Gerät nicht in Gebrauch
ist, ziehen Sie bitte ebenfalls den Netzstecker.
38. Wenn der Krug noch nicht komplett abgekühlt ist und Sie kaltes Wasser nach-
füllen wollen, sollten Sie den Deckel äusserst vorsichtig entriegeln und abneh-
men.
39. Der Deckel muss während des Betriebs immer geschlossen und eingerastet
sein.
40. Nach jeder Benutzung immer den Netzstecker ziehen, nur dann ist das Gerät end-
gültig ausgeschaltet.
41. Halten Sie das Gerät sauber. Vor der Reinigung und Aufbewahrung immer erst
Gerät ausschalten und den Netzstecker ziehen. Beachten Sie dazu die Hinweise
in der Rubrik „Reinigung und Pflege" auf S. 13 dieser Anleitung.
42. Vor der ersten Inbetriebnahme, alle Verpackungsmaterialien und Aufkleber
bzw. Etiketten entfernen, den Krug innen spülen und den Deckel reinigen.
Beachten Sie dazu die Rubrik „Vor der ersten Inbetriebnahme" auf S. 8 dieser
Anleitung.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis