Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Xp56/Xp26 Mikrowaagen Stellen Sich Vor; Was Sie Zu Dieser Anleitung Wissen Sollten - Mettler Toledo XP56 Excellence Plus Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.2
Die XP6/XP26 Mikrowaagen stellen sich vor
Die XP56/XP26 Mikrowaagen-Familie umfasst verschiedene Waagen, die sich durch ihren Wägebereich und die Auflösung unterschei-
den.
Alle Modelle der XP56/XP26 Mikrowaagen-Linie verfügen über folgende Merkmale:
– Glaswindschutz mit motorischem Antrieb und Innenwindschutz für präzise Wägungen auch in unruhigen Umgebungen.
– Vollautomatische Justierung mit internen Gewichten ("ProFACT").
Eingebauter Neigungssensor, beleuchtete Libelle und Nivellierungs-Assistent für einfache und schnelle Nivellierung.
– Eingebaute Applikationen für normale Wägungen, Statistik, Rezeptieren, Stückzählung, Prozentwägen, Dichte, Differenzwägen und
LabX Client.
Eingebaute RS232C-Schnittstelle
– Einschub für 2. Schnittstelle (optional)
– Berührungssensitives Terminal ("Touch Screen") mit farbiger Anzeige.
– Zwei berührungslose programmierbare Sensoren ("SmartSens") beschleunigen häufige Arbeitsschritte.
Ein kurzes Wort zu Normen, Richtlinien und Verfahren zur Qualitätssicherung: Die XP Waagen sind konform mit gängigen Standards
und Richtlinien. Sie unterstützen Standardabläufe, Vorgaben, Arbeitstechniken und Protokolle nach GLP (Good Laboratory Practice)
und erlauben die Erstellung von SOP's (Standard Operating Procedure – Standard-Arbeitsanweisung). Der Protokollierung von Arbeits-
abläufen und Justierarbeiten kommt in diesem Zusammenhang eine wichtige Bedeutung zu; wir empfehlen Ihnen dazu einen Drucker
aus dem Angebot von METTLER TOLEDO. Dieser ist optimal auf Ihre Waage abgestimmt. Die XP Waagensind konform mit den für sie
anwendbaren Normen und Richtlinien und verfügen über eine EG-Konformitätserklärung. METTLER TOLEDO als Hersteller ist nach
ISO 9001 und ISO 14001 zertifiziert.
1.3
Was Sie zu dieser Anleitung wissen sollten
Die folgenden Konventionen gelten für die Bedienungsanleitungen: Teil 1, Teil 2 und Teil 3:
– Tastenbezeichnungen sind in doppelten spitzen Klammern aufgeführt (z.B. «On/Off» oder «E»).
Diese Symbole kennzeichnen Sicherheits- und Gefahrenhinweise. Deren Missachtung
kann zu einer persönlichen Gefährdung des Anwenders, zur Beschädigung der Waage
oder weiterer Sachwerte oder zu Fehlfunktionen führen.
Dieses Symbol kennzeichnet zusätzliche Informationen und Hinweise. Die Beachtung
erleichtert Ihnen den Umgang mit Ihrer Waage, und trägt zu einem sachgerechten und
wirtschaftlichen Einsatz des Gerätes bei.
Lernen Sie ihre Waage kennen


Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xp26 excellence plus

Inhaltsverzeichnis