Problembehebung mithilfe der LEDs
In der folgenden Tabelle sind die Bedeutungen der LED-Muster im Bedienfeld und die
entsprechenden Aktionen aufgeführt:
LED-Muster
Alle LEDs sind AUS.
LED „Media" blinkt
langsam.
LED „Media"
leuchtet.
40
Betrieb des Bandlaufwerks
Ursache
Das Laufwerk wird nicht mit
Strom versorgt oder ist defekt,
oder es wurde während einer
Firmwareaktualisierung aus-
und wieder eingeschaltet
bzw. zurückgesetzt.
Das Laufwerk hat einen Fehler
auf dem aktuellen oder
soeben ausgeworfenen Band
R
ermittelt.
Es wurde eine DLTtape
IV
-Datenkassette des Formats
TM
DLT1 (VS80) geladen.
Erforderliche Maßnahme
Stellen Sie sicher, dass das Laufwerk
eingeschaltet ist. Das externe Laufwerk
verfügt über eine grüne Netz-LED.
Überprüfen Sie das Netzkabel auf festen
Sitz und tauschen Sie es ggf. aus. Sie
können das Netzkabel Ihres Monitors
oder eines anderen Geräts verwenden,
um zu prüfen, ob die Stromversorgung
funktioniert.
Wenn kein Fehler bei der Stromversor-
gung vorliegt und dennoch keine LED
leuchtet, schalten Sie das Laufwerk aus
und anschließend wieder ein oder setzen
Sie es zurück (siehe Seite 42). Wenn der
Fehler weiter besteht, wenden Sie sich an
den Kundendienst.
Stellen Sie sicher, dass eine Kassette des
richtigen Formats eingelegt wurde;
verwenden Sie eine DLT VS1-Datenkassette
für Lese- und Schreibvorgänge (oder eine
DLT I /VS80-Kassette für Lesevorgänge)
oder eine DLT VS160-Reinigungskassette.
(Siehe auch Seite 43.)
Überprüfen Sie die Kassette auf
Beschädigungen.
Legen Sie eine neue oder bekanntermaßen
funktionierende Kassette ein.
Wenn die LED „Media" weiterhin blinkt,
wenden Sie sich an den Kundendienst.
Das Bandlaufwerk kann diese
Datenkassetten zwar lesen, jedoch nicht
beschreiben. Wenn Sie versuchen, Daten
auf diese Kassette zu schreiben, zeigt die
Datensicherungsanwendung eine Meldung
mit dem Hinweis an, dass die Kassette
schreibgeschützt ist.