Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ascsi-Konfigurationshandbuch; Scsi Bei Hp Storageworks Dlt Vs160-Geräten; Verketten Von Geräten (Daisy-Chaining); Scsi-Terminologie - HP StorageWorksDLT VS160 Benutzerhandbuch

Bandlaufwerke
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A
SCSI-Konfigurationshandbuch
SCSI bei HP StorageWorks DLT VS160-Geräten
Das HP StorageWorks DLT VS160-Bandlaufwerk bietet eine Burst-Übertragungsrate von 160 MB/s
und kann Daten mit bis zu 8 MB/s (28,8 GB/Std., unkomprimiert) oder 16 MB/s (57,5 GB/Std.,
komprimiert, bei einem Komprimierungsverhältnis von 2:1) schreiben. Für dieses Leistungsniveau
müssen Sie die Laufwerke unbedingt an einen SCSI-Bus mit gleicher oder höherer Spezifikation
anschließen. Daher benötigen Sie Folgendes:
Einen Ultra 160- oder Ultra 320-SCSI-HBA (Host-Busadapter). Die Bandlaufwerke können in
einer Gerätekette angeschlossen werden (Daisy-Chain).
Ultra 2 Wide SCSI bietet Unterstützung für eine maximale Busgeschwindigkeit von 80 MB/s und
kann ebenfalls verwendet werden.
LVD-geeignete SCSI-Kabel und -Abschlusswiderstände. Die LVD-Schnittstelle ermöglicht es, Daten
mit der maximalen Geschwindigkeit des jeweiligen Laufwerks zu übertragen. Außerdem erlaubt
LVD eine maximale Kabellänge von 12 Metern.
Wenn Ihr SCSI-Bus die oben genannten technischen Daten nicht erfüllt, kann dadurch die Leistung
der Laufwerke beeinträchtigt werden und die Datensicherung kann mehr Zeit in Anspruch nehmen.
Beispielsweise funktionieren HP StorageWorks DLT VS160-Bandlaufwerke zwar an Ultra Wide
SCSI-Bussen, doch dies ist nicht empfehlenswert, da die maximale Busgeschwindigkeit nur bei
40 MB/s und die maximale Kabellänge bei nur 3 Metern liegt.
Verketten von Geräten (Daisy-Chaining)
Wenn Sie mehrere Geräte an den Bus anschließen und gleichzeitig auf zu viele dieser Geräte zuge-
griffen wird, kann dies die Leistung beeinträchtigen. Darüber hinaus kann die Leistung des Bandlauf-
werks eingeschränkt sein, wenn Geräte mit niedrigerer SCSI-Spezifikation wie z. B. Ultra2 oder
Ultra SCSI angeschlossen werden. Der Einsatz von Single-Ended-SCSI-Geräten mit 8 Bit an demsel-
ben Bus wird nicht empfohlen, da dies die Leistung erheblich beeinträchtigt und eine komplexe Bus-
konfiguration erforderlich ist, um Probleme mit den Busabschlusswiderständen zu verhindern.
Stellen Sie sicher, dass das letzte Gerät am SCSI-Bus mit einem Abschlusswiderstand versehen ist.
Schließen Sie das Bandlaufwerk nicht an denselben SCSI-Bus wie das Festplattenlaufwerk an.
Weitere Informationen zu Abschlusswiderständen für HP StorageWorks DLT VS160-Bandlaufwerke
finden Sie im Abschnitt "SCSI-Abschlusswiderstand" auf Seite 57.

SCSI-Terminologie

Bei SCSI handelt es sich um eine Busschnittstelle; alle Geräte werden an ein einziges Kabel ange-
schlossen (einige Geräte können im Host-Computer installiert sein, andere wiederum werden extern
angeschlossen). Die Verbindung zum Host-Server selbst wird als Host-Busadapter (HBA) bezeichnet.
In einem Server können mehrere Host-Busadapter installiert sein. Jeder Adapter kann dabei über
seinen eigenen SCSI-Bus verfügen: Diese Anordnung wird häufig bei hochleistungsfähigen Servern
angewandt. Einige Host-Busadapter (wie der LSI Logic LSI22320-R) besitzen mehrere SCSI-Busse auf
einer einzelnen Karte.
HP StorageWorks DLT VS160-Bandlaufwerke Benutzerhandbuch
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis