Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbeseitigung; Softwareversion Der Gerätesteuerung Anzeigen; Fehlermeldungen; Titan, Tetrix - EWM L1.07-Gate 2 LG Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Störungsbeseitigung
Alle Produkte unterliegen strengen Fertigungs- und Endkontrollen. Sollte trotzdem einmal etwas nicht
funktionieren, Produkt anhand der folgenden Aufstellung überprüfen. Führt keine der beschriebenen
Fehlerbehebungen zur Funktion des Produktes, autorisierten Händler benachrichtigen.
6.1
Softwareversion der Gerätesteuerung anzeigen
Die Identifikation der Gerätesoftware ist die Basis einer schnellen Fehlersuche für das autorisierte
Servicepersonal! Die Versionsnummer wird für ca. 5 s auf dem Startbildschirm der Gerätesteuerung
angezeigt (Gerät aus- und wiedereinschalten).
6.2

Fehlermeldungen

Ein Schweißgerätefehler wird durch einen Fehlercode (siehe Tabelle) in der Anzeige der
Steuerung dargestellt. Bei einem Fehler wird das Leistungsteil abgeschaltet.
Die Anzeige der möglichen Fehlernummer ist von der Geräteausführung (Schnittstellen /
Funktionen) abhängig.
Gerätefehler dokumentieren und im Bedarfsfall dem Servicepersonal angeben.
Treten mehrere Fehler auf, werden diese nacheinander angezeigt.
Legende Kategorie (Fehler zurücksetzen)
a) Fehlermeldung erlischt, wenn der Fehler beseitigt ist.
b) Fehlermeldung kann durch Betätigen einer kontextabhängigen Drucktaste mit dem Symbol
zurückgesetzt werden.
c) Fehlermeldung kann ausschließlich durch aus- und wiedereinschalten des Gerätes zurückgesetzt
werden.
6.2.1

Titan, Tetrix

Kategorie
a)
b)
3
4
5
6
7
099-00L107-EW500
09.10.2018
Fehler
Mögliche Ursache
c)
Tachofehler
Störung DV-Gerät
Dauerhafte Überlast des
Drahtantriebs
Übertemperatur Stromquelle überhitzt
Lüfter blockiert, verschmutzt
oder defekt
Luft Ein- oder Auslass blockiert
Netz-
Netzspannung ist zu hoch
Überspannung
Netz-
Netzspannung ist zu niedrig
Unterspannung
Kühlmittel-
Durchflussmenge zu gering
mangel
(< = 0,7 l/min) /
(< = 0.18 gal./min)
Kühlmittelmenge zu gering
Pumpe läuft nicht
Luft im Kühlmittelkreislauf
Schlauchpaket nicht vollständig
mit Kühlmittel befüllt
Störungsbeseitigung
Softwareversion der Gerätesteuerung anzeigen
Abhilfe
Verbindungen prüfen
(Anschlüsse, Leitungen)
Drahtseele nicht in engen
Radien legen, Drahtseele auf
Leichtgängigkeit prüfen
Stromquelle abkühlen lassen
(Netzschalter auf „1")
Lüfter kontrollieren, reinigen,
oder ersetzen
Luft Ein-und Auslass
kontrollieren
Netzspannungen prüfen und
mit Anschlussspannungen der
Stromquelle vergleichen
Kühlmittel Durchfluss prüfen,
Wasserkühler reinigen,
[1] [3]
Knickstellen im
Schlauchpacket beseitigen,
Durchflussschwelle anpassen
Kühlmittel auffüllen
Pumpenwelle andrehen
Kühlmittelkreislauf entlüften
Gerät aus/ein schalten,
Pumpe läuft für 2 min
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

L1.07- gate 2 wlg

Inhaltsverzeichnis